Investieren im Wohnungsmarkt, wo Mieter gerne wohnen würden

Zurzeit sieht man ein paar schmucke Häuschen in einer idyllischen Wohngegend, günstig gelegen außerhalb der Lärmzonen des künftigen Flughafens – aber das ist gewiss erst der Anfang, denn das Musikerviertel Mahlow-West ist eines der größten zusammenhängenden Baugebiete im Süden Berlins – mit schneller Anbindung an die Metropole und in praktischer Nähe zum künftigen Großflughafen BBI. Das weitläufige Areal zählt sicher zu den attraktivsten Lagen, wenn es darum geht, sich in der Nähe seines Arbeitsplatzes niederzulassen und ein neues Leben zu beginnen. Das weiß auch Oliver Kienapfel, Manager bei den BBI-Wohnraumlotsen, einer Relocation-Agentur, die sich auf die Ansiedelung und Integration zuziehender Menschen in der Boomregion spezialisiert hat: „Im Umfeld des neuen Flughafens gibt es ausreichend Bauland und Grundstücke. Eigentlich ein wahres Eldorado für Eigenheimbauer und Investoren. Mahlow ist dafür das beste Beispiel.“ Was ganz klar fehlt sind Mietobjekte, Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser etwa, um die bereits vorhandene Nachfrage derer zu decken, die keine Bauherrn-Typen sind. Kathrin Reisinger von der Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz, BBAA, bestätigt: „Allein in den letzten anderthalb Jahren sind sechzehn Produktions- und Dienstleistungsfirmen neue Mitglieder in unserer Allianz geworden. Unternehmen aus ganz Deutschland und aus dem europäischen Ausland planen, mit Tochterfirmen, Zweigstellen oder Ausgründungen in unsere Region zu kommen. All die neuen Mitarbeiter brauchen ein neues Zuhause. Für viele beginnt hier ein komplett neues Leben.“ Oliver Kienapfel und sein Team von den BBI-Wohnraumlotsen sind auch auf die umfassende Beratung und Betreuung von Investoren gut vorbereitet: „Wir sind orts- und fachkundig und bieten das gesamte Dienstleistungsspektrum, um ein größeres Wohnraum-Vorhaben zum wirtschaftlichen Erfolg zu führen.“