Bis zum Jahr 2014 garantiert die BKK ALP plus keinen Zusatzbeitrag zu erheben. Dies hat der Verwaltungsrat am 09. November 2011 beschlossen. Damit wird die bisher zu-gesagte Garantie, bis Ende 2012, um ein weiteres Jahr verlängert.
Die starken Finanzen der BKK ALP plus sind der Grund für diese Entscheidung. Das Vermögen konnte aktuell auf rund 30 Millionen Euro gesteigert werden. Eine Entwicklung, die heutzutage nicht selbstverständlich ist, wie Kassenvorstand Josef Alt erläu-tert: ?Die jüngsten Kassenschließungen haben unser BKK-System finanziell belastet. Wir mussten mit einem Betrag von rund drei Millionen Euro für andere Krankenkassen haften. Da hätten wir uns lieber andere Lösungen gewünscht.?
In Gesundheitsförderung investieren, statt Krankheitskosten verwalten. So lautet das Erfolgsrezept der BKK ALP plus. Mehrkosten durch Kassenschließungen und steigende Ausgaben für Krankenbehandlungen können dadurch problemlos geschultert werden. Hinzu kommt, dass etwas für die Gesundheit tun im Trend liegt. So kann die BKK ALP plus ihre Versichertenzahlen stetig steigern.
Wir sind dort, wo Ihre Gesundheit zuhause ist.
Die BKK ALP plus ist bundesweit geöffnet. Sie unterhält elf Geschäftsstellen mit 204 Beschäftig-ten. Insgesamt werden über 112.000 Versicherte aller Altersklassen betreut. Die Ursprünge der BKK ALP plus gehen auf die 1884 gegründete Fabrik-Krankenkasse William Prym, aus Stolberg, zurück. Seitdem bietet sie Generationen einen zuverlässigen Krankenversicherungsschutz.