Kollegialität und Fachwissen

Die Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte (VVB) e.V. ist mit ihren nahezu 2.000 Mitgliedern in fast allen deutschen Versicherungsunternehmen, in Beratungs- und Vermittlungsgesellschaften und Verbänden vertreten. Sie unterhält 20 Treffpunkte zwischen Hamburg, Zürich, New York und Berlin sowie 14 aktive Fachkreise mit Schwerpunkten von Betrieblicher Altersversorgung bis Versicherungsrecht. Gegründet wurde die Vereinigung 1951 von den ersten Absolventen der nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufenen Höheren Fachschule für das Versicherungswesen, der späteren Deutschen Versicherungs-Akademie.
Prof. Dr. Peter Koch beschreibt anlässlich des 60-jährigen Bestehens der VVB im Jahre 2011 die Tätigkeit und die Leistungen der Vereinigung für die Berufsbildung innerhalb der deutschen Versicherungswirtschaft. Die Festschrift enthält Grußworte von Dr. Frank von Fürstenwerth (GDV), Prof. Dr. Joachim Metzner (FH Köln), Dr. Katharina Höhn (BWV) und Prof. Dr. Rolf Arnold (FH Köln, Institut für Versicherungswesen) sowie eine umfangreiche Chronik im Anhang.
Kochs historischer Rückblick zeigt zudem, dass die Initiative zur Weiter- und Fortbildung nach 1945 ursprünglich nicht von den Unternehmen, sondern von den Angestellten der Versicherungsbetriebe ausgegangen ist.
Die VVB-Festschrift richtet sich an Leser, die sich für die Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte interessieren sowie an alle, die sich näher mit der Geschichte der beruflichen Bildung in der Assekuranz beschäftigen wollen.
Kollegialität und Fachwissen
60 Jahre Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.V.
von Peter Koch
© 2011, 80 Seiten, gebunden, 168 x 239 mm,
ISBN: 978-3-89952-621-9
Preis: 29,00 EUR
Das Buch kann bestellt werden unter vvw.de/Buch/978-3-89952-621-9

Der Verlag Versicherungswirtschaft ist der Medienpartner zu allen Fragen der Versicherungswirtschaft – und das seit über 60 Jahren. Zu den mehr als 1.500 lieferbaren Publikationen des Verlages gehören unter anderem Sammel- und Standardwerke, Lexika und Versicherungswörterbücher, Festschriften, Werke zur Berufsbildung, Publikationen zu allen Sparten der Versicherungswirtschaft und Veröffentlichungen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen des Versicherungsrechts, der Versicherungsbetriebslehre, aus Management, Marktforschung und Marketing, aus Organisation, Vertrieb und Außendienst.