Lacuna – Windpark Feiltizsch mit BBB+ bewertet

Der Fonds investiert in vier Windkraftanlagen, die in der Nähe der Stadt Hof errichtet werden, mit einer Nennleistung von 9,2 MWp. Hersteller der Anlagen ist Enercon, die ebenfalls über einen Wartungsvertrag eine 97%ige technische Verfügbarkeit garantieren. Die Fertigstellung ist für Oktober 2012 geplant. Der Anschluss erfolgt über ein Umspannwerk, das der Initiator auf eigene Kosten vorab errichtet hat. Der Initiator stellt darüber hinaus eine bar unterlegte Platzierungsgarantie, die eine geschlossene Finanzierung sicherstellt.
Es handelt sich um das erste öffentliche Angebot des Initiators, so dass grundsätzlich ein Vertrauensvorschuss zu gewähren ist. Allerdings ist der Initiator langjährig als Fondsanbieter für Investmentfonds aktiv und damit BaFin-reguliert.

Chancen bestehen insbesondere bei einer Direktvermarktung des Stromes, die einen über EEG-Vergütung liegenden Strompreis ermöglicht. Bei den Ertragsgutachten wurden entsprechende Abschläge vorgenommen, so dass generell Chancen bestehen, gleichzeitig unterliegt Windenergie auch einer hohen Schwankungsbreite. Geringe Risiken bestehen hinsichtlich der Kosten für die Verlängerung des Wartungsvertrages und insbesondere der Zinsannahmen nach zehn Jahren. Durch einen bereits feststehenden Verkauf nach 20 Jahren ist das Chancenpotential diesbezüglich stark eingeschränkt, gleichzeitig entfällt aber auch ein Rückbauverpflichtung und vorhalten entsprechender Reserven.

Die Scope-Analysten stufen die Investmentqualität des Fonds als überdurchschnittlich ein, was einem Investment-Rating von BBB+ entspricht.

Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse wurden eine Renditeerwartung (n. St.) von 4,93 Prozent (Mid-Case) und eine Volatilität von 1,48 Prozent ermittelt.

Für die Emissions- und Managementgesellschaft liegt derzeit kein Qualitätsrating einer anerkannten Rating-Agentur vor.