Last Call zum Fachkongress Provider Management (R)Evolution – operative und vertragliche Steuerung

Dass Outsourcing keinesfalls Kontrollverlust bedeuten kann und darf, ist eine Binsenwahrheit. Zum „Kerngeschäft“ des operativen Sourcing Management in den Unternehmen gehört von daher schon immer auch die kontinuierliche Steuerung der ausgelagerten Leistungen bzw. der damit beauftragten externen Dienstleister, im Wesentlichen also die (Leistungs- & Kosten)Kontrolle und die Steuerung der mit den externen Dienstleistern in Verträgen und SLAs getroffenen Vereinbarungen. Dass das – angesichts von Multiprovider-Szenarien und der permanenten Herausforderung durch neue Technologien und neue Geschäftsmodelle der Provider – wiederum nicht so einfach ist, wie es sich anhört, ist auch klar. Warum also nicht von den Erfahrungen anderer Unternehmen und Branchen profitieren und im Gedankenaustausch vermeidbare Fehler erkennen und neue Ideen und Impulse mitnehmen?

Einblicke & Ausblicke sowie vielfältige Diskussionsmöglichkeiten im Forum und im persönlichen Gespräch mit den Vertretern des Fachbeirats (TUI-Group und Union IT-Services) sowie Repräsentanten unterschiedlichster Unternehmen und Branchen, wie z.B. Allianz Managed Operation Services SE, der SBB AG, Oxea-Chemicals und weiteren Referenten aus mittelständischen Unternehmen und Rechtsanwaltskanzleien bietet der Fachkongress Provider Management (R)Evolution am 26. April 2012 in der Skylounge des Sheraton Hotels am Airport Frankfurt.

Alle inhaltlichen und organisatorischen Details sowie die Möglichkeiten der Online- und Fax-Anmeldung unter http://www.netco.eu/pm