Kapitalanlagen in Sachwerten erfreuen sich in der anhaltenden Niedrigzinsphase zunehmender Beliebtheit. Das wirkt sich auch für die 7×7 Unternehmensgruppe positiv aus. Wie deren geschäftsführender Gesellschafter Andreas Mankel jetzt mitteilte, verzeichnete der Bonner Vermögensverwalter und Finanzdienstleister im Jahr 2014 einen 20prozentigen Zuwachs des angelegten Kapitals. Die 7×7 Unternehmensgruppe verwaltet nun Kapitalanlagen mit einem Wert von über 30 Mio. Euro.
Den stärksten Kapitalzuwachs verzeichneten die 7×7 Sachwertanleihen, die von der 7x7invest AG herausgegeben werden und vor allem für Stiftungen und Kirchengemeinden eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Geldanlagen darstellen. „Mit unseren Sachwertanleihen investieren sie in ökologische und soziale Ziele und tragen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Sie erzielen damit eine Rendite, mit der sie ihre eigenen Ziele verwirklichen können“, erläutert Andreas Mankel die Vorteile. Neben dieser Anlageform erfreuten sich vor allem die sogenannten Nachrangdarlehen großer Nachfrage: „Damit ermöglichen wir vielen Privatanlegern mit kleinerem Budget, indirekt in Sachwerte wie Immobilien oder Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien zu investieren“, so Mankel.
Die 7×7 Unternehmensgruppe unterscheidet sich von anderen Anbietern auf dem Kapitalmarkt vor allem dadurch, dass sie nicht nur eigene Finanzprodukte konzipiert, sondern auch die damit finanzierten Sachwertobjekte selbst projektiert. So entstehen alternative Konzepte und Projekte in den Bereichen Vorsorge und Vermögen, Investment und Geldanlage sowie Immobilien und Erneuerbare Energien. In diesen Unternehmensbereichen arbeiten rund 35 Mitarbeiter an insgesamt fünf Standorten in Bonn, Siegen, Dillenburg und Kassel.