Miriam Wohlfarth verantwortet das Marketing für Ratenkauf im Internet

Miriam Wohlfarth ist Geschäftsführerin für Marketing und Vertrieb beim neu gegründeten Payment-Anbieter RatePAY in Berlin. Sie ist dafür verantwortlich, das bislang in Deutschland wenig bekannte Thema Ratenzahlung bei Einkäufen im Internet bekannt zu machen und Webshops über die Umsatzchancen zu informieren, die ihnen diese Zahlungsart bietet. Die zum Otto-Konzern gehörende EOS-Gruppe ist als strategischer Investor an RatePAY ebenso beteiligt wie Founders Link, ein Unternehmen von Oliver Beste und Fabian Hansmann.

Bundesweit wurden 2009 im Online-Handel nach Angaben des E-Commerce-Center Handel 21,9 Milliarden Euro umgesetzt. Die am häufigsten angebotenen Zahlungsformen sind Vorauskasse (86%), Nachnahme (54,6%), Kreditkarte (54%), PayPal (53,3%), Rechnung (52,4%) und Lastschrift (44,4%). Die Ratenzahlung wird bislang nur von 7,6 Prozent der bundesweit rund 50.000 Online-Shops akzeptiert, „weil es bisher kaum Lösungen für diese Zahlungsform gibt“, erklärt Wohlfarth, die zuletzt Deutschland-Chefin des international agierenden Payment-Service-Providers Ogone war, der für über 20.000 Kunden in 35 Ländern den Online-Zahlungsverkehr abwickelt.

RatePAY bietet neuartige E-Commerce-Lösungen für den Kauf auf Raten und auf Rechnung ohne Medienbruch. Das Unternehmen übernimmt für die Webshops die gesamte Zahlungsabwicklung einschließlich des Ausfallrisikos und arbeitet dafür beim Risikomanagement mit den größten Anbietern wie Schufa, Bürgel und arvato infoscore zusammen.