Die Umsatzzuwächse verdankt Holmenkol zum einen Innovationen wie der Produktlinie „Speedbase“, einem Renn-Skiwachs. Zum anderen baut das Unternehmen kontinuierlich seine Produktpalette im Bereich „Care“ aus und brachte im vergangenen Jahr unter anderem eine komplett neue Pflegeserie für Sport- und Outdoorschuhe auf den Markt. Wesentlich zum Umsatzwachstum trugen zudem die gestiegene Nachfrage nach den Pflegeprodukten durch internationale Großkunden in Europa sowie die Ausweitung der Marktanteile in Kanada, den USA und Österreich bei.
Auch im laufenden Jahr soll sich der profitable Wachstumskurs fortsetzen. Das Unternehmen hat die für Januar 2011 geplanten Umsatzerlöse bereits deutlich übertroffen. Überdies laufen derzeit Gespräche mit zahlreichen namhaften Unternehmen der Outdoor- und Sportartikelbranche, um das Absatzpotenzial von Holmenkol national und international weiter zu erhöhen. Die Vermarktung weiterer neuer Produkte soll ebenfalls 2011 starten.
Karim Grueber, Vorstand der Holmenkol AG: „Mit der strategischen Neuausrichtung wird sich das Unternehmen mittelfristig als ein international führendes Unternehmen für Sportoberflächen etablieren. Nach einem hervorragenden Jahresauftakt sind wir optimistisch, dass Holmenkol im laufenden Jahr erneut im Wintersport- und Outdoormarkt dynamisch wachsen und das Betriebsergebnis entsprechend steigern wird.“
Aktuellen Studien zufolge birgt der Outdoormarkt hohes Wachstumspotenzial. In Deutschland ist der Outdoormarkt mit einem Volumen von rund 1,7 Milliarden Euro oder 20 Prozent das größte Segment des hiesigen Sportmarktes. Weltweit werden jetzt schon rund 45 Milliarden Euro umgesetzt.
Holmenkol hat sein Geschäftsjahr auf den Stichtag 31.12. umgestellt.