Was lange währt, wird endlich gut – bereits 2006 wurde das SEStEG (Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft) verabschiedet, doch erst im November 2011 nahm das Bundesfinanzministerium Stellung. Was das für die Praxis bedeutet, hat jetzt der NWB Verlag als erster Fachverlag für seine Kunden aufbereitet. Wer wissen möchte, welcher Handlungsbedarf sich aus diesem Schreiben für alle steuer- und wirtschaftsberatende Berufe, Finanzverwaltung sowie Unternehmen ergibt, kommt an dem topaktuellen Brennpunkt „Der Umwandlungssteuererlass“ aus dem NWB Verlag kaum vorbei.
Dieser NWB-Ratgeber erläutert das am 02.01.2012 veröffentlichte Schreiben, stellt die sich daraus für die steuerliche Beratung ergebenden Auswirkungen praxisgerecht dar und zeigt Handlungsbedarf auf. Für alle, die im beruflichen Alltag Gestaltungsspielräume optimal ausnutzen möchten und praxisgerechte Antworten und Handlungsempfehlungen suchen. Brandaktuell und fachgerecht aufbereitet.
Der Autor Dr. Helmut Volb ist Rechtsanwalt und Steuerberater und kennt das Sachgebiet als Praktiker aus dem Effeff. Als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin sowie als Dozent in diversen Seminaren gibt er sein Wissen auch an andere Berufskollegen und an den Nachwuchs weiter.
„Der Umwandlungssteuererlass“ von Dr. Helmut Volb, 340 Seiten, 49,80 Euro. Online Version inklusive. ISBN: 978-3-482-63811-4