Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung

Die Immobilienbranche steht vor einem grundlegenden Wandel, denn in vielen Regionen ist der Bedarf nach Büro-, Wohn- und Handelsflächen weitgehend gesättigt. Das Fachmagazin ?immobilienmanager? untersucht in seiner aktuellen Ausgabe 11-2013, welche Chancen die Digitalisierung bietet.
Geschäftsmodelle müssen sich wandeln oder müssen neu aufgesetzt werden. Wie Online-Portale zur Wohnungsvermittlung oder Online-Engagements von Wohnungsunternehmen zeigen, können Immobilienunternehmen in der digitalen Welt gutes Geld verdienen. Die Menge an Daten, über die Immobilienfirmen verfügen, wächst ständig ? beispielsweise durch Technologien wie das Smart Home. Sie müssen nicht nur sinnvoll verwaltet werden, sondern bergen auch wertvolle Informationen.
Wie die ?Datenwertschöpfung? funktionieren kann, zeigt ?immobilienmanager? am Beispiel von Studentenwohnheimen. Deren Management-Unternehmen vermieten nicht nur die Räume, sondern verlängern die Wertschöpfungskette durch Dienstleistungen während der Mietzeit. Sie vermitteln darüber hinaus Wohnungsangebote für Auslandssemester oder beraten Investoren, die Studentenbuden kaufen wollen.
Für Vermieter von Büroräumen bieten sich als neue Einnahmequellen Dienstleistungen wie Virtual Offices an, bei denen Anruf- und andere Sekretariatsdienste übernommen werden. So erschließt sich ein neuer Kundenkreis, der möglicherweise gar kein physisches Büro mieten kann oder will.
Die aktuelle Ausgabe von ?immobilienmanager? erscheint am 12. November 2013 als Printausgabe und online. Das eMagazine ist unter www.immobilienmanager.de/emagazine.html erhältlich, die App für iPhone und iPad gibt es im App-Store.

Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG
Immobilien-Fachverlag
1996 gegründet
1999: 100%-Unternehmen der Gruppe Rudolf Müller
Der Immobilien Manager Verlag, heute in Köln und Berlin ansässig, bietet
neben seinem etablierten Fachmagazin ?immobilienmanager?, der
Online-Plattform www.immobilienmanager.de und zahlreichen Fachbüchern
auch die ?plötzimmobilienführer? zu den wichtigsten deutschen Standorten
und das Nachschlagewerk ?immobilienmanager. whoiswho? an. Mit dem
?immobilienmanager.AWARD? prämiert der Verlag jedes Jahr die Besten
und Innovativsten der Branche. Der Kommunikationszyklus ?immobilien.
megatrends? stellt eine multimediale und interaktive Plattform über die
zukunftsweisenden Megatrends der Immobilienwirtschaft dar. Die Netzwerkveranstaltung ?Real Estate Forum? rundet das Angebot ab.