Bonaduz, 13. Juni 2012 – Mit der Conducell PWSE Arc PG 13.5 hat Hamilton, ein führender Anbieter im Bereich Sensorik, jetzt auch einen 2-poligen Reinstwasser-Sensor im Portfolio, der für Standard-Armaturen geeignet ist und alle serienmäßigen Funktionen eines Arc-Sensors bietet.
Die Conducell PWSE Arc PG 13.5 genügt gleich mehreren Anforderungen: Dank ihres elektropolierten Edelstahlschaftes ist ein uneingeschränkter Einsatz im Rahmen pharmazeutischer und biotechnologischer Prozesse möglich. Alle medienberührten Teile verfügen über eine FDA-Zulassung. Der Sensor ist leicht zu säubern und hält Dampfsterilisationen, CIP-Reinigungen sowie Autoklavierungen stand. Neu ist jedoch sein Prozessanschluss: mit dem Panzergewinde der Größe 13.5 (PG 13.5) kann er in alle Standard-Armaturen eingebaut werden.
Darüber hinaus bietet die Conducell PWSE Arc PG 13.5 dem Nutzer alle serienmäßigen Funktionen eines Hamilton-Arc-Sensors: direkte Kommunikation mit dem Prozessleitsystem über VP 8 Sensorkopf mit analoger Standard- (4-20 mA) sowie digitaler Modbus-Schnittstelle (RS 485), Überwachung aller Sensorfunktionen und der Sensorqualität, Online- und Offline-Kalibrierung, Selbstkalibrierungsfunktion sowie Speicherung prozessrelevanter Daten. Der Sensor ist für einen Temperaturbereich von 0 bis 110 °C (analoge Schnittstelle) bzw. 0 bis 130 °C (digitale Schnittstelle) zugelassen und verfügt über zwei digitale Alarmausgänge gemäß USP .
Mit der Neuentwicklung erweitert Hamilton die Reihe seiner Conducell PWSE Arc Sensoren. Sie garantieren dem Nutzer eine zuverlässige Reinstwasser-Kontrolle und sind in allen Anwendungsbereichen von Pharmazie und Biotechnologie über Kraftwerke bis hin zur Halbleiterindustrie einsetzbar.