Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen.
„Der Vergleich der Top-Fonds aus dieser und aus der vorangegangenen Woche zeigt: Die Investitionsschwerpunkte der Anleger blieben recht konstant. Unverändert hoch im Kurs standen Aktien chinesischer Unternehmen sowie substanzstarke Standardwerte aus dem DAX-Index. Neu für sich entdeckt haben die Anleger verstärkt einen ETF, der sich auf den Strategieindex ShortDAX x2 bezieht. Ziel ist dabei, täglich das Doppelte der umgekehrten Dax-Entwicklung abzubilden“, so Uwe Lange, Geschäftsführer von AVL.
Wissen, wo Anleger Chancen sehen. Zwischen dem 16.11. und dem 22.11. waren die umsatzstärksten Fonds bei AVL
1. DWS Invest Chinese Equities LC:
investiert zu mindestens 70 Prozent in Aktien chinesischer Unternehmen (inkl. Hongkong).
ISIN: LU0273157635
2. DWS Deutschland:
investiert in substanzstarke Standardwerte (Blue Chips)
aus dem DAX-Index unter flexibler Beimischung ausgewählter Small Caps und Mid Caps.
ISIN: DE0008490962
3. LYXOR ETF DAILY SHORTDAX x2:
das Anlageziel besteht darin, ein Exposure entgegengesetzt und mit einem täglichen, zweifachen Hebel zu den Auf- und Abwärtsbewegungen auf dem Markt für deutsche Aktien einzugehen. Dafür wird die Entwicklung des ShortDAX x2, unter gleichzeitiger größtmöglicher Minimierung der Standardabweichung der Renditen zwischen dem Fonds und dem Strategieindex, abgebildet.
ISIN: FR0010869495
AVL Finanzdienstleistung Investmentfonds, 1997 als kleines Startup Unternehmen gegründet, hat sich heute als einer der bundesweit bedeutendsten unabhängigen Vermittler von Produkten mit Investmentansatz etabliert. Beim Kauf von Fondsanteilen gewährt AVL bei etwa 16.500 Fonds steuerfreie Direkt-Rabatte von 100 Prozent auf den Ausgabeaufschlag. Egal welches Produkt AVL vermittelt, es wird komplett auf Abschlussprovisionen verzichtet. Darüber hinaus ist eine kostenlose Depotführung ab dem ersten Euro möglich. AVL finanziert sich ausschließlich über einen Teil der Verwaltungsgebühr der jeweiligen Fonds, welche sich durch eine Vermittlung von AVL nicht erhöht. Da der Kauf bzw. Verkauf von Fondsanteilen kostenlos möglich ist, können Fondsanteile zum Nulltarif gehandelt werden. Im AVL Kundenlogin erhält der Anleger kostenlos ausführliche Informationen über sein Portfolio in einer Multidepot-Ansicht (Wertentwicklung, Quartalsberichte, historische Fondskurse, realisierte Gewinn-/Verlustdarstellung etc).