Innovative Features für die Vermietung – von App bis Chatbot
Mit dem Kapital der Crowd möchte moovin in erster Linie weitere Prozesse der Wohnungsvermietung digitalisieren. Abläufe sollen noch effizienter und reibungsloser werden. Dafür plant moovin den Ausbau der bestehenden Software und die Entwicklung neuer Produkte für Mieter und Vermieter:
● Über den ersten vollautomatisierten und integrierten Chatbot für die Mieterkommunikation will moovin auf Social-Media-Kanälen, wie etwa Facebook, Mietinteressenten mit Wohnungsangeboten versorgen. Der Interessent wird dabei in einem Chat von dem intelligenten Roboter zu relevanten Daten befragt. Der Chatbot übernimmt für den Interessenten auf Wunsch die Profilerstellung auf moovin.de. Ziel moovins ist es, eine eigene deutschlandweite Mieter-Datenbank aufzubauen und damit unabhängiger von den großen Immobilienportalen zu werden.
● Durch eine iOS-App will moovin Besichtigungen und Übergaben so einfach wie noch nie gestalten. Diese wird sowohl für Hausverwalter, als auch für Eigentümer und Mitarbeiter, die vor Ort Besichtigungen einer Wohnung durchführen, verfügbar sein. Teilnehmerlisten, das Erfassen von verbindlichem Interesse und das Sammeln von vorhandenen Unterlagen können somit auch vom Smartphone aus koordiniert werden.
● Damit potenzielle Nachmieter eine Wohnungsbesichtigung auch tatsächlich wahrnehmen, etabliert moovin einen SMS-Reminder. Dieser erinnert Mietinteressenten 24 Stunden vor einer Besichtigung automatisch an den Termin. Ziel ist es dabei, die Chance auf eine Wohnungsvermietung bereits nach der ersten Besichtigung zu maximieren und die Kosten für die Leistungserbringung intern zu reduzieren.
● Zudem will moovin im nächsten Jahr seine Dienstleistungen über Deutschland hinaus auch in weiteren Ländern anbieten. Erstes Ziel ist Österreich, da moovin hier, aufgrund nicht vorhandener Sprachbarrieren und der Vergleichbarkeit ökonomischer und sozio-kultureller Einflussfaktoren, ein enormes Potenzial sieht. Der Digitalisierungsgrad der Unternehmen in unserem Nachbarland ist zudem auf einem höheren Niveau, was eine Marktdurchdringung erleichtert. Bereits Anfang 2019 will moovin die Software für Vermieter auch in Österreich anbieten.
“moovin bietet Crowdinvestoren die Möglichkeit, in ein markterprobtes Geschäftsmodell mit einem technisch ausgereiften Produkt zu investieren. 18 Mitarbeiter treiben in unserer Zentrale täglich die Digitalisierung einer Milliarden-Branche voran. Durch die Expansion in die DACH-Region und die Erschließung des Mieters als Zielgruppe werden weitere Wachstumspotenziale geschaffen.”
– Fabian Mellin, Gründer & Geschäftsführer der moovin Immobilien GmbH.