Zur Erläuterung: Nach dem sogenannten Medizinproduktgesetz müssen Medizinprodukte vor dem Einsatz in Krankenhäusern, Laboren und Arztpraxen zum Schutz der Patienten verschiedenen Prüfungen unterzogen werden. Eine dieser notwendigen Prüfungen ist die In-vitro-Zytotoxizität, also der Nachweis der Körperverträglichkeit, auch Biokompatibilität genannt, des einzusetzenden Produktes. Die Prüfung ist dabei unabhängig davon, ob das Medizinprodukt nur für einen kurzzeitigen, oder aber einen langzeitigen oder gar dauerhaften Körperkontakt genutzt wird.
Mit Bestehen dieser Prüfung In-vitro-Zytotoxizität wird dem Material zugeschrieben, dass es beim Kontakt mit diesem Material zu keinen negativen Auswirkungen auf die Haut und damit auf die Gesundheit kommt.
Für die Rosskopf & Partner AG war das Bestehen dieser Prüfung ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit mit Kunden aus den Einsatzfeldern Krankenhaus und Medizintechnik. Von nun an können Produkte aus dem Mineralwerkstoff HI-MACS® (Produkt und Marke von LG) in den Farben S28 Alpine White und G34 Arctic Granite bedenkenlos verwendet werden.
Weitere Informationen unter www.rosskopf-partner.com