Am Standort in Türkheim beschäftigt die Firma Salamander rund 450 Angestellte. Um den Standort weiterzuentwickeln, die Lagerkapazitäten für Rohstoffe und Fertigmischungen zu erhöhen und die Produktivität auszubauen investierte Salamander rund zwei Millionen Euro in die Errichtung von acht neuen Siloanlagen. Die Bauaktivitäten liefen seit März 2011. Am 29. Juni wurden auf einer Fläche von 220 m² die jeweils 25 Meter hohen Silos fertig gestellt. Für Salamander ist die Erstellung der neuen Siloanlagen ein besonderes Ereignis, denn diese stellt nicht nur den Ausbau der bisherigen Standorttätigkeit dar, sondern ist auch ein weiterer Meilenstein für die konsequente Wachstumsstrategie und gezielte Entwicklung der gesamten SIP-Gruppe.
„Die neuen Silos haben jeweils ein Gesamtvolumen von 300 Kubikmetern und fassen ein Rohstoffvolumen von rund 180 Tonnen. Dies erweitert unsere Lagerkapazität um das Zweifache und verbessert die Prozesssicherheit aufgrund deutlich höherer Lagerreichweiten der Rohstoffe und Fertigmischungen, “ erklärt Manfred Knoll, Leiter Betriebstechnik bei Salamander.
Für Götz Schmiedeknecht, Geschäftsführer bei Salamander geht die konsequente Einhaltung der Strategie, die Salamander in den letzten Jahren verfolgt hat auf: „Unsere auf die Anforderungen unserer Verarbeiter zugeschnittenen Produkt- und Serviceleistungen sowie die Versorgungs-, Produktions- und Distributionsmodelle zahlen sich nun aus. Denn Salamander schafft mit der Anlagenerweiterung zusätzliche Kapazitäten, um bestmöglich auf die stetig steigende Nachfrage unserer nationalen sowie internationalen Kunden zu reagieren und eine flexiblere Rohstoffversorgung zu erreichen.