Schluss mit Datenmissbrauch!

Experten sind sich einig: In unserem stark wettbewerbs-orientierten Umfeld entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich Milliardenverluste durch Datenmissbrauch und Datenverlust. Die Ursache dafür liegt oft in einem mangelnden Problembewusstsein in Bezug auf den Datenschutz bis hin zu einer gewissen Ignoranz gegenüber diesem Thema, weil sich die Verantwortlichen in trügerischer Sicherheit wiegen. Daraus resultiert eine unachtsame Entsorgung von Informations- oder Datenträgern – unabhängig von Firmengröße oder Branche. Und dies trotz strenger Rechtsvorgaben sowie gravierender Strafen in Form von Bußgeldern von bis zu EUR 250.000,- oder gar Freiheitsstrafen.

Alle Welt spricht von Hackerangriffen, Phishing oder Wurmattacken aus dem Internet. Ziemlich unbeachtet bleibt indes, was passieren kann, wenn vertrauliche Papier-Dokumente oder CDs im Müll landen statt im Reißwolf. Fakt ist: Immer häufiger werden Papiertonnen und Mülldeponien beim sogenannten „Bin Raiding“ systematisch nach verwertbaren Dokumenten durchsucht. Die Gefahr der unerwünschten Öffentlichkeit lauert an jedem einzelnen Schreibtisch und Datenschutzlücken sind in jedem Unternehmen zu entdecken. In Papierkörben finden sich immer wieder Angebote, Vertragsunterlagen, Rechnungen, Quittungen, rechtliche Dokumente, Steuer-, Buchhaltungsunterlagen, Ausdrucke mit Kunden-, Mitarbeiter- und Lieferantendaten, Dokumente aus Forschung & Entwicklung, Business-, Strategie- und Marketingpläne sowie vieles mehr.

Um Datenschutzpannen wirksam vorzubeugen, bedarf es eines lückenlosen Organisationssystems, in das sämtliche Bereiche eines Unternehmens einbezogen werden. Ein einzelner Aktenvernichter ist in der Regel nicht ausreichend, sondern es bedarf der Kombination mehrerer Datenshredder, sowohl zentral als auch dezentral platziert – evtl. auch in Verbindung mit einem hausinternen Großmengen-Aktenvernichter – um eine optimale Datensicherheit zu gewährleisten.

Das umfassende Modellangebot von IDEAL mit über 50 Business Shreddern reicht vom professionellen Schreibtisch-Aktenvernichter über Büro-Shredder für den zentralen Einsatz bis hin zu Großmengen-Aktenvernichtern und bietet für jeden Bedarf die passende Datenschutz-Lösung. Kriterien für eine bedarfsgerechte Aktenvernichter-Auswahl sind beispielsweise die Art und Menge des Schriftgutanfalls, der Einsatzort, die intern festgelegte Sicherheitsstufe nach DIN 32757, die Bestimmung der Arbeitsbreite oder die benötigte Blattleistung.

Missstände im Datenschutz und die daraus resultierenden Probleme zeigt IDEAL Krug & Priester ganz aktuell mit einer neuen Datenschutzbroschüre auf. Dieses kompakte Medium unter dem Motto „Schluss mit Datenmissbrauch!“ informiert in neutraler Form über Aspekte rund um das Thema Datenschutz, bietet wichtige Hilfestellungen bei vielen Fragen und verweist auf weiterführende Informationsquellen. Die Broschüre dient als Leitfaden, was beim Schutz sensibler Dokumente zu beachten ist und wie man durch den Einsatz von Aktenvernichtern dafür sorgt, dass Datenmissbrauch keine Chance hat. Unter www.ideal.de oder www.datenschutzbroschuere.de kann dieses neue Medium direkt heruntergeladen oder per E-Mail in gedruckter Form angefordert werden.