Sensibles Thema sorgt für lebhafte Diskussionen

Köln. Mit der steuerlichen Betriebsprüfung setzte sich am vergangenen Dienstag der 3. Kölner Steuerberater-Treff auseinander. Der Kay Deubner Fachbuchservice bot im Renaissance Hotel Köln mit den Referenten Dipl.-Fw. Holm Geiermann und Dipl.-Fw. Gerd Fischer einen hoch interessanten Vortrag an. Die erfahrenen Betriebsprüfer erläuterten den etwa 50 Steuerberatern, Verhaltensweisen und Abläufe rund um die steuerliche Betriebsprüfung. Die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen zu kennen, ist entscheidend, um seinen Mandanten im Laufe einer Prüfung korrekt zu beraten und so die Betriebsprüfung erfolgreich zu bestehen. Neben den thematischen Schwerpunkten Vorbereitung und Durchführung einer Prüfung, wurden auch die Änderungen und Folgen des Schwarzgeldbekämpfungsgesetzt erläutert. Zentraler Punkt der Ausführungen waren die Rechte und Pflichten aller Beteiligten vor und während einer Betriebsprüfung. Besonders die neuen Kalkulationsmethoden mit denen nicht erklärte Betriebseinnahmen aufgedeckt werden sollen, führten schon während der Vorträge zu sehr praxisnahen Diskussionen. Die Möglichkeit sich einmal abseits des täglichen Geschäfts mit der „Gegenseite“ sachlich auseinanderzusetzen, stellte sich als reizvolle Gelegenheit für alle Anwesenden dar.

Die entstandene Diskussion ging im Anschluss nahtlos in ein Get-together mit kulinarischen Köstlichkeiten über. Steuerberater-Treff Veranstalter Kay Deubner war sichtlich zufrieden über den Verlauf des Abends: „Ich bin mir sicher, dass die Veranstaltung und die besondere Konstellation von Betriebsprüfer auf der einen und Steuerberater auf der anderen Seite, der entscheidende Punkt war, dass es so ein interessanter Treff war. Jede Seite wird in Zukunft davon profitieren.“ Weitere Informationen unter www.deubner.de.