Das Schweizer Unternehmen Sensirion, der
weltweit führende Hersteller von digitalen Mikrosensoren und
-systemen, erweitert sein internationales Firmennetzwerk und eröffnet
eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Technologiepark Hsinchu
in Taiwan. Mit diesem Schritt vertieft Sensirion die Zusammenarbeit
mit den Lieferanten vor Ort und profitiert vom lokalen Knowhow aus
der Halbleiterindustrie. Der Aufbau des Forschungsstandortes Taiwan
ist mit der Errichtung von Reinräumen, der Anschaffung neuer
Maschinen sowie einem Personalaufbau verbunden.
„Die geographische Nähe der MEMS-Entwicklung und Lieferanten
verkürzt die Entwicklungszeit unserer Sensoren und treibt den
Innovationsprozess schneller voran.“ meint Felix Mayer Co-CEO von
Sensirion. Mikroelektronisch Mechanische Systeme, kurz MEMS, bilden
die Basis für die Sensoren zur Feuchte- und Temperatur, sowie Gas-
und Flüssigkeitsdruchflussmessung. Sensirion liefert Sensoren in
hoher Stückzahl an Unternehmen aus der Unterhaltungselektronik, dem
Automobilmarkt, der Medizintechnik und der Gebäudetechnik. Herr Mayer
weiter: „Der Technologiepark Hsinchu in Taiwan ist für die hohe
Konzentration von Halbleiterherstellern und das grosse Knowhow in
diesem Bereich bekannt. Ein Entwicklungslabor vor Ort kommt somit
unserem weltweitem Kundenstamm zugute.“
Die Eröffnung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Taiwan
hat keinen Einfluss auf die rund 350 Arbeitsplätze in der Schweiz.
Der Hauptsitz sowie die Produktion in Stäfa bei Zürich wird ebenfalls
weiter schnell ausgebaut, um dem Firmenwachstum und der weltweit
steigenden Nachfrage nach Feuchte-, Temperatur- und
Massenflusssensoren gerecht zu werden.
Über Sensirion
Die Sensirion AG mit Sitz im schweizerischen Stäfa ist der
international führende Hersteller von digitalen Mikrosensoren und
-systemen. Die Produktpalette umfasst Feuchte- und
Temperatursensoren, Massenflussregler, Durchflusssensoren für Gase
und Flüssigkeiten sowie Differenzdrucksensoren. Ein internationales
Netzwerk mit Büros in den USA, China, Japan und Korea unterstützt
internationale OEM Kunden mit massgeschneiderten Sensorsystemlösungen
für verschiedenste Anwendungen. Dazu gehören unter anderem
analytische Instrumente, Konsumgüter sowie Anwendungen im Bereich der
Automobilindustrie, Medizintechnik und HLK-Industrie.
Pressekontakt:
Andreas Meile
Head Marketing & Communications
E-Mail: andreas.meile@sensirion.com
Tel.: +41/44/306–49–06