SMILES AG – Die Elektroauto-Aktie / Karl Nestmeier: „Unsere Fahrzeuge kann man für 1,- bis 2,50 Euro volltanken“

Im aktuellen TradeCentre Vorstandsinterview erläutert uns Karl
Nestmeier, CEO der SMILES AG, die Wachstumsperspektiven des
Unternehmens, das komplett auf das Thema Elektromobilität
ausgerichtet ist. Die SMILES AG ist eine konzernunabhängige
Aktiengesellschaft mit Firmensitz in Aub bei Würzburg. Kerngeschäft
ist die Produktion und der Vertrieb von Elektrofahrzeugen, wobei der
Schwerpunkt auf der Schaffung und dem Support eines bundesweiten
Netzwerkes für Elektromobilität liegt. Die Smiles AG (vormals Citycom
AG) ist seit 1992 aktiv im Bereich Elektrofahrzeuge. Neben dem selbst
produzierten CityEL bietet die Smiles AG als offizieller Importeur
Fahrzeuge der Marken Beepo, Reva und Tazzari an. Ziel des
Unternehmens ist es, Elektromobilität für jedermann zugänglich und
bezahlbar zu machen. Die Aktien der SMILES AG werden im Freiverkehr
z.B. an der Deutschen Börse in Frankfurt gehandelt.

Auszüge aus dem Vorstandsinterview:

– „Wir bieten effiziente Elektromobile der sogenannten
Downsizing-Klasse an. Somit sind wir unterhalb der etablierten
Fahrzeughersteller angesiedelt. Konkret bedeutet dies weniger
Fahrzeuggewicht und dadurch weniger Energieverbrauch.“

– „Unsere Kunden sind ökologische Trendsetter. Diese kommen
zunehmend aus der oberen Mittelschicht und verfügen über gute
Einkommen. Neben dem Schutz der Umwelt, wollen sie vor allem von
dem Einsparpotenzial der Elektromobilität profitieren. Bei
vielen Verbrauchern steht der ökonomische Nutzen sogar eindeutig
im Vordergrund.“

„Unsere Fahrzeuge kann man für 1,- bis 2,50 Euro volltanken. Dafür
sind sie in der Anschaffung etwas teurer als konventionelle
Fahrzeuge. Über die hohe Lebensdauer von bis zu 20 Jahren und dem
geringen Energieverbrauch, rechnet es sich für den Endverbraucher
bereits heute. Also brauchen wir für die wirtschaftliche Betrachtung
keinen höheren Spritpreis.“

Das vollständige Interview finden Sie auf:

http://www.tradecentre.de/investor-story/

Mehr auf: www.tradecentre.de

(Website TradeCentre Börsenbrief)

Pressekontakt:
TradeCentre Börsenbrief
Volker Glaser
Lederstrasse 102
72764 Reutlingen
E-Mail: volker.glaser@tradecentre.de
www.tradecentre.de