Steuerung statt Blindflug: Nur wer seine Zahlen kennt, kann langfristigüberleben

Die Anforderungen an deutsche Unternehmen in den Bereichen Unternehmensplanung und Controlling sind deutlich gestiegen. Eine regelmäßige Unternehmensplanung, die auch eine Finanz-und Bilanzplanung umfasst, ist daher zur unverzichtbaren, betriebswirtschaftlichen Notwendigkeit geworden. Immer mehr Unternehmen setzen dazu professionelle Softwarelösungen ein.

Die KONZEPT & LÖSUNG KuL Consulting GmbH (KuL) möchte es genau wissen: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Softwarelösung? Welche Produkte setzen Sie ein? Und was erwarten Sie hinsichtlich Flexibilität, Handling oder Zeitaufwand? Um Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu erhalten, führt KuL auch in diesem Jahr wieder eine Befragung zum „Einsatz von Planungs- und Controlling-Software im Mittelstand“ durch. Bereits seit neun Jahren liefert das unabhängige Kölner Beratungsunternehmen damit eine bedeutende Studie im Bereich Business Intelligence und Corporate Performance Management.

Wer bis zum 26. November 2010 die 20 Fragen beantwortet, hat zudem die Chance, ein iPad zu gewinnen. Die Fragebögen können online unter http://kul-online.de/Leistungen___Studie2010.cms
ausgefüllt, per Fax oder auf dem Postweg an KuL gesandt werden.

Die Auswertung der Daten erfolgt anonym und findet unter der Aufsicht des renom-
mierten Kölner Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Dr. Norbert Szyperski statt. Im Anschluss an die Befragung werden die Ergebnisse bekanntgegeben.