Stiftung Finanzbildung zeichnet Alexander Betz mit dem Deutschen BeteiligungPreis aus

Die Stiftung Finanzbildung hat Alexander Betz, Chef der Unternehmensberatung „ab partner“, für den renommierten Deutschen BeteiligungPreis in der Kategorie „Transformation“ nominiert. Mit der Auszeichnung würdigt die Stiftung das langjährige und außergewöhnliche Engagement von Betz für die Professionalisierung der Sachwert-Welt sowie seine maßgebliche Rolle bei der Konzeption, Strukturierung und Umsetzung innovativer Unternehmens-, Beteiligungs- und Finanzierungsmodelle.

„Transformation gelingt, wenn Expertise, Integrität und Wirkung zusammenkommen. Alexander Betz hat mit seiner Arbeit mehrfach messbare Standards gesetzt – von der Strukturqualität über transparente Anlegerkommunikation bis hin zu nachhaltigen Governance-Prozessen“, sagt Edmund Pelikan, Geschäftsführer der Stiftung Finanzbildung. „Sein Beitrag in diversen Positionen als Unternehmer und als Führungskraft stärkte das Vertrauen in Sachwerte als Anlage- und Finanzierungsform und unterstützt Unternehmen ebenso wie Anlegerinnen und Anleger in Zeiten des Wandels.“

Bedeutung der Kategorie „Transformation“

Die Kategorie „Transformation“ des Deutschen BeteiligungPreises zeichnet Persönlichkeiten und Institutionen aus, die den Wandel in der Realwirtschaft und auf den Kapitalmärkten durch strukturierte, transparente und verantwortungsvolle Finanzierungs- und Investmentlösungen vorantreiben. Die Stiftung Finanzbildung möchte damit Impulse setzen, die Qualität und Wirkung von Beteiligungsmodellen nachhaltig zu steigern.

Alexander Betz, sein Leitbild und „ab partner“

Alexander Betz ist heute Gründer und Geschäftsführer der „ab partner“ Unternehmensberatung. Betz startete als Idealist: Mit eFonds24 trieb er Transparenz im „Grauen Markt“ voran und setzte auf faire, ehrliche Behandlung aller Marktteilnehmer. Das sehr starke Wachstum brachte zeitweise eine gewisse Hybris mit sich; die Finanzmarktkrise 2008 markierte jedoch einen Bruch und die Rückbesinnung auf Sinnstiftung, Verantwortung und strikte Transparenz. Enttäuscht von so manchen Branchenreaktionen – oftmals Regelumgehungen statt Einsicht – ist Betz überzeugt, dass ein strenger „Weiße?Produkte?Ansatz“ die Folgen der Krise abgemildert hätte. Heute steht seine Unternhmensberatung für kollaboratives, wertschätzendes Arbeiten mit allen Stakeholdern und Betz bringt seine umfassende Erfahrung vom Unternehmer bis zum S?DAX?Vorstand konsequent in Kundenprojekten ein. Dabei setzt Betz mit der ab & partner Transformationen wie ein Generalunternehmer gemeinsam mit Kunden um.

Verleihung am 09. Oktober 2025

Der Deutschen BeteiligungPreises wird im Rahmen eines AWARD-Dinners am 09. Oktober 2025 in Landshut-Essenbach verliehen. Für die Laudatio konnte Oliver Porr, Sachwert-Weiser, dem ehemaligen bsi-Verbandschef und Inhaber der LHI Leasing Group gewonnen werden, um Alexander Betz zu ehren. Danach sind alle Preisträger und Laudatoren anlässlich der Erweiterung der Stiftung zu einer gemeinnützigen GmbH und dem 25-jährigen Jubiläums des Schwesterunternehmens Stiftung Finanzbildung Consulting zum Feiern in eine Landshuter Bar eingeladen.

Alexander Betz zeigte sich dankbar: „Diese Auszeichnung gehört auch meinem Team und unseren Partnern. Transformation bedeutet, Geschäftsmodelle und Finanzierungen so zu denken, dass sie resilient, nachvollziehbar und verantwortungsvoll sind. In der Sachwert-Welt müssen Struktur, Substanz und Seriosität zusammenpassen – dafür stehen wir mit ‚ab partner‘.“

Die Stiftung Finanzbildung ist ein Think & Do Tank für mehr anlegerorientiertes Finanzverständnis und eine intensivere finanzökonomische Bildung.

Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, überkonfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie seit 2013 gemeinnützig.

Kontakt:

Stiftung Finanzbildung gemeinnützige UG

(haftungsbeschränkt)

Edmund Pelikan

Benzstr. 13

84030 Landshut

Tel: +49 (0)871 20666955

E-Mail: info@gentdwell.de

www.gentdwell.de

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.