In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org widerspricht Frank Hollenbeck der gängigen Auffassung, dass Geld stabil sein…
Continue ReadingSchlagwort: konjunktur
Kreditneugeschäft in Deutschland auf holprigem Weg bergauf
– Anstieg der neuen Unternehmenskredite um 1,0% im dritten Quartal – KfW Research erwartet Zuwachs auch…
Continue ReadingFirmeninsolvenzen sinken 2016 das siebte Jahr in Folge – keine Trendumkehr in 2017 erwartet
Die Firmeninsolvenzen in Deutschland gehen weiter zurück. In den ersten neun Monaten des Jahres mussten 16.346…
Continue ReadingB2B Onlinehandel holt massiv auf: 2017 wird Wachstumsjahr
– Die Grenzen zwischen Fach- und Endkunden verschwimmen – Online und Offline wachsen zusammen – Das…
Continue ReadingHelaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2017 / „Die Welt fährt Autoscooter“
Im kommenden Jahr wird die Weltwirtschaft um rund 3 Prozent zulegen, im Euroraum und in Deutschland…
Continue ReadingSchlau, schlauer, Schweizer
Den Schweizern wird neben ihrem Erfindergeist seit jeher ein Talent im Umgang mit Geld nachgesagt. Böse…
Continue ReadingKfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Von Herbstmelancholie keine Spur – große Zuversicht im Mittelstand
– Wachsender Optimismus treibt Geschäftsklima nach oben – Starker Stimmungsanstieg im Verarbeitenden Gewerbe – Beschäftigungserwartungen so…
Continue ReadingBesseres Geld für die Welt / 4. Ludwig von Mises Konferenz: Ein Wettbewerb der Ideen
Rund 150 Teilnehmer kamen zur 4. Ludwig von Mises Konferenz nach München zum Thema „Besseres Geld…
Continue ReadingGeschäftsklima auf dem deutschen Markt für Beteiligungskapital fängt sich wieder
– Nach Stimmungseinbruch zum Jahresbeginn Aufhellung im 2. Quartal – Merkliche Erholung im Frühphasensegment, hingegen Rückgang…
Continue ReadingKfW-Konjunkturkompass Brexit-Update: Belebung in Deutschland und Eurozone fällt aus
– KfW Research senkt Wachstumsprognose Deutschland für 2016 auf 1,5 %, für 2017 auf 1,2 %…
Continue ReadingBVR: Britische Entscheidung zum Austritt aus der EU widerspricht der wirtschaftlichen Vernunft – EU muss Skepsis der Bürger endlich ernst nehmen und Subsidiarität stärken
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bedauert das Votum der britischen Bürger für einen…
Continue ReadingStimmung im Mittelstand blüht auf
– Erwartungen und Lageurteile der kleinen und mittleren Firmen ziehen spürbar an – Mittelständisches Geschäftsklima erreicht…
Continue ReadingKfW-Konjunkturkompass Eurozone: Investitionen geben Lebenszeichen
– Prognosen bestätigt: 1,6 % in 2016, 1,8 % in 2017 – Neben Konsum auch Investitionen…
Continue ReadingStimmungserholung im Mittelstand gerät ins Stocken
– Mittelständisches Geschäftsklima geringfügig schlechter – Erwartungen stabil, Lageurteile etwas weniger gut – Moderater Aufschwung nicht…
Continue ReadingGeschäftsklima im Mittelstand fängt sich, Furcht vor Abschwung verblasst
– Sowohl Lageurteile als auch Erwartungen der Mittelständler verbessert – Großunternehmen weniger pessimistisch als im Vormonat…
Continue ReadingBVR: Insolvenzgeschehen dürfte sich 2016 weiter entspannen
Die Insolvenzzahl in Deutschland wird sich im Vergleich zum letzten Jahr um etwa 5 Prozent auf…
Continue ReadingTrotz Finanzmarktvolatilität: Erholung im Euroraum noch intakt
– KfW Research erwartet für 2016 BIP-Plus von 1,6 %, Prognose für 2017: 1,8 % –…
Continue ReadingBVR-Konjunkturbericht: Aufschwung im Euroraum bleibt trotz zunehmender Risiken intakt
Konjunkturängste und zunehmende politische Unsicherheiten in Europa haben die Wachstumserwartungen im Euroraum getrübt. Die wirtschaftliche Erholung…
Continue ReadingKfW-Konjunkturkompass Deutschland: Realwachstum unspektakulär, aber verlässlich
– Leichte Abwärtsrevision der Konjunkturprognose für 2016 von +2,0 % auf +1,7 % – Akut gestiegene…
Continue ReadingPwC: Starker Franken verzögert Nachfolgeplanung
Familienunternehmen stehen in der Schweiz vor spezifischen Herausforderungen, wenn es um ihre Nachfolgeplanung geht. PwC Schweiz…
Continue Reading
Chinas Wirtschaft ist in der Realität angekommen (FOTO)
In den letzten Wochen verfolgten viele Medien die konjunkturelle Entwicklung in China mit Sorge: der Renminbi…
Continue ReadingKfW-Konjunkturkompass: Deutsches Wirtschaftswachstum nimmt 2016 Fahrt auf
– Nach BIP-Zuwachs von 1,7 % in diesem Jahr für 2016 Plus von 2,0 % erwartet…
Continue ReadingBVR unterstützt Forderung des Sachverständigenrats, die Einlagensicherung in nationaler Verantwortung zu belassen
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass der Sachverständigenrat sich in seinem heutigen…
Continue ReadingBVR zum Herbstgutachten: Aufschwung stabil, schwarze Null nicht in Frage stellen
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält die im Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute abgegebene Prognose,…
Continue ReadingBVR: „EZB sollte Kurswechsel vorbereiten“
Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) angeheizten Spekulationen über eine weitere Lockerung der Geldpolitik entsprechen nach…
Continue ReadingZinsexperte Kurt Neuwirth: Keine Zinstrendwende in den USA / „Hedonic Pricing“ verschleiert US-Rezession
Eine Zinswende in den USA ist ein seit Wochen wiederkehrendes Thema in den Medien. „Eine echte…
Continue ReadingKreditgenossenschaften: Solide Kapitalbasis garantiert Stabilität
Die Genossenschaftsbanken erweisen sich selbst in Stressszenarien als stabiler Partner der Wirtschaft. Das bescheinigt ihnen ein…
Continue ReadingBVR: Konjunktur in Deutschland bleibt 2015 und 2016 aufwärtsgerichtet
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet in seinem aktuellen Konjunkturbericht damit, dass sich…
Continue ReadingAlle Welt spricht von Griechenland, doch Griechenland istüberall
Griechenland ist mit einem Anteil von nur 0,3 Prozent an den Weltschulden eine winzige Spitze des…
Continue ReadingWachstum in der Eurozone auf breiterer Basis
– Plus von 0,4 % im ersten Quartal ggü. Vorquartal – KfW Research bestätigt Prognosen von…
Continue Reading