VW-Abgasskandal: Auch Pensionsfonds verfolgen zunehmend Ihre Ansprüche

Neben Kleinaktionären werden nun auch Pensionsfonds zunehmend aktiv und verfolgen ihre Ansprüche auf Schadensersatz. Nach Überzeugung…

Continue Reading

Landgericht Hamburg verurteilt die Hamburger Sparkasse zur Rückabwicklung eines Immobilien-Darlehensvertrags

„Jetzt müssen sich die Hamburger Sparkasse und alle bisher noch nicht vergleichsbereiten Sparkassen warm anziehen“, hat…

Continue Reading

BGH entscheidet: „Frühestens“-Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind fehlerhaft (BGH, XI ZR 564/15)

Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat mit Urteil vom 12. Juli.2016 – XI ZR 564/15 –…

Continue Reading

Life TIP III: OLG Frankfurt a.M. verurteilt Credit Suisse (Deutschland) AG zu Schadensersatz

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 01.06.2016 – 23 U 28/15 – die…

Continue Reading

Eklat in Düsseldorf – Sparkassenaufsicht hält Jahresabschluss für rechtswidrig

Der so genannte „Sparkassenstreit“ in Düsseldorf ist fürs Erste entschieden. Nach Informationen des Politikmagazins „Panorama 3“…

Continue Reading

e.optimum AG – Verkauf der Aktien „ehemaliger“ Genossenschaftsmitglieder – Rechtsanwalt rät Betroffenen zur Geduld

In der letzten Zeit wurden dem Rechtsanwalt, Dr. Christian Grote aus Oldenburg in Holstein, zahlreiche Schreiben…

Continue Reading

Novellierung des EEG: Bremer Landesbank plädiert für Beibehaltung der Ausbaumengen und Einhaltung der Zielsetzungen der Klimakonferenz in Paris (FOTO)

Die Zeit wird knapp. In nur sechs Tagen, am 31. Mai 2016, wollen sich die Ministerpräsidenten…

Continue Reading

Gutachten zum Reformbedarf bei der Finanzierung der Kindertagesbetreuung in Berlin vorgestellt – derzeitige Finanzierung ist systemwidrig

FRÖBEL präsentierte heute gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband das Rechtsgutachten von Professor Dr. Dr. h.c. Reinhard…

Continue Reading

Decke mit Inhalt / Ausschütteln am Fenster eines Mietshauses kann verboten sein (FOTO)

Dass ein Mieter gelegentlich mal vom Fenster seiner Wohnung aus eine Decke ausschüttelt, ist nicht verboten.…

Continue Reading

Hannover Leasing Fonds 165: Insolvenz oder Notverkauf der Immobilie / Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht

Mit dem Schreiben der Fondsgeschäftsführung vom 29. Februar 2016 ist es offiziell: Der Hannover Leasing Fonds…

Continue Reading

Tillmann/Hauer: Rechte von Bankkunden gestärkt

Mehr Transparenz und einfacherer Wechsel bei Bankkonten Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch…

Continue Reading

GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Durchsetzung der Forderungen geprellter Anleger

Es geht um etliche Millionen Euro, die Anleger durch dubiose Anlagegeschäfte verloren haben. Das Geld muss…

Continue Reading

Erstes Prospekthaftungsurteil gegen Deutsche Bank AG wegen DFH 73 DaimlerChrysler Global Training Center – SchwabenGalerie

HAHN Rechtsanwälte hat am 19. Januar 2016 – soweit bekannt – das erste positive Prospekthaftungsurteil zur…

Continue Reading

Chance Prospekthaftung – Hahn Rechtsanwälte bietet Vortragsreihe an

Bei gescheiterten oder notleidenden Kapitalanlagen stellt sich für betroffene Investoren stets die Frage, ob vor dem…

Continue Reading

Immobilien vererben: Konflikte vermeiden

Laut Statistischem Bundesamt besaßen im Jahr 2013 48 Prozent aller Deutschen eine Immobilie. Da der Großteil…

Continue Reading

Der Notar als Treuhänder / Notarielle Verwahrung und Notaranderkonto

Notare verwahren in gesetzlich bestimmten Fällen treuhänderisch fremdes Vermögen. Dieses notarielle Verwahrungsverfahren ist transparent und sicher.…

Continue Reading

Späte Selbstnutzung / Bundesfinanzhof gewährte einem Erben trotzdem die begehrte Steuerbefreiung (FOTO)

Das von den Eltern ererbte Haus oder die ererbte Wohnung sollen nach dem Willen des Gesetzgebers…

Continue Reading

Utz Claassen verliert 265 Mio. USD-Klage gegen Hannes Kuhn, London

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende für 74 Tage der inzwischen insolventen Solar Millennium AG, Erlangen verliert durch 3…

Continue Reading

Steuerhinterziehung: NRW kauft brisanten Datenträger – Ausweg Selbstanzeige

Das Land NRW hat erneut einen Satz mit brisanten Steuerdaten gekauft. Der USB-Stick soll nach Medienberichten…

Continue Reading

Anwalt Hahn zum Widerruf von Darlehen: „Gerichte folgen dem BGH und urteilen zunehmend verbraucherfreundlich“

Der 23. Zivilsenat des OLG Frankfurt hat am 02. September 2015 in einem Hinweisbeschluss erklärt (Az.…

Continue Reading

Alle in einem Boot / Eigentümergemeinschaft muss notwendige Sanierungen mittragen (FOTO)

Normalerweise gilt innerhalb von Eigentümergemeinschaften das Mehrheitsprinzip. Das heißt, ein einzelnes Mitglied kann nicht gegen den…

Continue Reading

Tillmann: Bundestag macht Weg für europäische Bankenabwicklung frei

Steuerzahler besser vor Inanspruchnahme durch Bankenrettung geschützt Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch…

Continue Reading

Der VDEE informiert: Die letzteÜberweisung ist kostenfrei

Der Verband Deutscher Erbenermittler e.V. (VDEE) sieht sich bestätigt: Eine Meldung im law blog – Das…

Continue Reading

Steuerhinterziehung: Rückwirkende Gruppenanfrage erhöht Druck auf Steuersünder – Selbstanzeige rechtzeitig stellen

Mit der sog. Gruppenanfrage haben deutsche Steuerfahnder die Möglichkeit, Steuersündern in Österreich oder der Schweiz auf…

Continue Reading

Recht auf stabile Wände / Mieter sollten Küchenschränke aufhängen können (FOTO)

Über manches kann man im Zusammenhang mit der Ausstattung einer Wohnung durchaus diskutieren. Einige Merkmale sind…

Continue Reading

Katzenfreundliche Justiz / Betreuung eines Tieres kann als haushaltsnahe Dienstleistung gelten (FOTO)

Wenn von einer haushaltsnahen Dienstleistung im Sinne des Steuerrechts die Rede ist, dann denkt die Mehrheit…

Continue Reading

TPW und Baker Tilly Roelfs definieren Organschaft neu

TPW, ein Baker Tilly Roelfs Unternehmen, hat ein wegweisendes Urteil erwirkt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat…

Continue Reading

Eine Stadt, zwei Haushalte? / Finanzrichter musstenüber außergewöhnlichen Steuerfall urteilen (FOTO)

Wenn ein Steuerzahler doppelte Haushaltsführung geltend macht, dann tut er das in der Regel deswegen, weil…

Continue Reading

HAHN Rechtsanwälte: „Auch die Widerrufsbelehrungen der DSL Bank sind oft fehlerhaft und damit noch widerruflich“

Alle von HAHN Rechtsanwälte überprüften Darlehensverträge der DSL Bank – einer Tochter der Deutsche Postbank AG…

Continue Reading

14. Konferenz Deutscher Corporate Governance Kodex: Keine Verrechtlichung des Comply or Explain-Prinzips durch EU

„Das Comply or Explain Prinzip, wonach begründet von einer Empfehlung abgewichen werden kann, ist ein anerkanntes…

Continue Reading