Steuern und Buchführung sind vor allem für kleine Unternehmen zunächst nur zusätzliche Last, eröffnen aber auch…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
–Börse Online—Interview mit Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen:
„Ein Politiker, der seinen Haushalt nicht in Ordnung bekommt, ist fehl am Platze“
Kritik an weltweiter Staatsverschuldung / EU-Stabilitätspakt trotz Verschärfung nicht ausreichend / Klare Sanktionen gefordert: "Wer seine…
Continue ReadingNein zu EU-Steuern Berlin muss standhaft bleiben
Nein zu EU-Steuern Berlin muss standhaft bleiben
Continue ReadingKritik an gesetzlicher Neuregelung der Strafbefreiung bei Steuerhinterziehung: Gesetzesvorschlag geht deutlichüber die BGH-Entscheidung hinaus
29. März 2011 - Der Gesetzesvorschlag zur Neuregelung der strafbefreienden Wirkung von Selbstanzeigen bei Steuerhinterziehung birgt…
Continue ReadingRisiko Fahrtenbuch – Führe ich mein Fahrtenbuch richtig?
Anforderung an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
Continue ReadingVergangenheit holt Zehntausende Anleger von Leasingfonds ein – Steuernachzahlungen in Millionenhöhe!
Viele Jahre glaubten die Anleger von Flugzeugleasingfonds und anderen Leasingmodellen, mit einem blauen Auge davongekommen zu…
Continue ReadingMehr Durchblick in der Finanzbuchhaltung: Haufe-Ratgeber „Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung“ in zweiter Auflage erschienen
Mit dem praktischen und einfachen Einstieg des Titels "Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung" haben Unternehmer, Freiberufler und Buchhaltungsmitarbeiter die…
Continue Reading
Sicherheit – Verfügbarkeit – Rendite
Sparziele und Anlagezeiträume, Vermögensstrukturen und das Verhältnis von Ertrag zu Risiko beeinflussen nachhaltig Ihre Anlagestrategien und…
Continue ReadingWie funktioniert die Besteuerung von Investmentfonds?
Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management hat eine aktualisierte Broschüre zur Besteuerung von Investmentfonds veröffentlicht.…
Continue ReadingMittelstand sagt Nein zu geplanter Rohstoffabgabe
Mittelstand sagt Nein zu geplanter Rohstoffabgabe
Continue ReadingKursgewinne steuerfrei?
Nachdem sich der Deutsche Aktienindex (DAX) innerhalb von zwei Jahren verdoppelt hat, denkt so mancher Aktiensparer…
Continue ReadingSwiss Life Vorsorge-Know-how: Wie Berufstätige und Rentner steuerlich vom Alterseinkünftegesetz profitieren
Berufstätige können Geld, das sie in Versicherungen und Vorsorge investieren, von der Steuer absetzen. Damit werden…
Continue Reading
Düsseldorfer Runde e.V. nimmt Stellung zur Einführung der E-Bilanz
Die Elektronische Bilanz kommt - Was ist zu tun?
Continue ReadingAktuelles Online-Seminar für Vereine: Jahresabschluss und Steuererklärungen 2010 – kompakt vermittelt für Vereine
Auch wenn der reguläre Abgabetermin erst Ende Mai ist, können Vereine schon jetzt beginnen, ihren Jahresabschluss…
Continue ReadingSteuerliche Freibeträge der Kinder nutzen
Steuern und Sozialabgaben können vor allem mittlere und höhere Einkommen erheblich belasten. Für Familien mit Kindern…
Continue ReadingPSD Bank Köln: Versand der Jahressteuerbescheinigungen beginnt in Kürze
Trotz Abgeltungsteuer bereiten Kapitalerträge weiterhin viel Arbeit bei der Einkommenssteuererklärung. Ein wichtiges Dokument zur Vervollständigung derselben…
Continue Reading
Ist Deutschland der Zahlmeister Europas? SKD GmbH Frankfurt kommentiert die Euro-Rettung
Griechenland ist völlig überschuldet, Irland kriecht unter den 750-Milliarden schweren Rettungsschirm. Doch damit nicht genug: Schon…
Continue ReadingSteuerexperten Christoffel und Geiß führen durch die Steuererklärung: „Einkommensteuererklärung 2010/2011“ mit wertvollen Profi-Tipps von Haufe
Das Steuerjahr 2010 ist geprägt durch zahlreiche Rechtsänderungen, wie z.B. das Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, das…
Continue Reading
Kassensturz zum Jahresende / Jetzt aktiv werden und noch die Förderungen für 2010 mitnehmen (mit Bild)
Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Anlass für viele, es auch organisatorisch abzuschließen und…
Continue ReadingNichts dem Finanzamt schenken: Haufe-Ratgeber für die Steuererklärung 2010 erschienen – Professionelle Hilfe beim Steuern sparen
Nach dem Jahreswechsel steht wieder die lästige Arbeit mit der Steuererklärung an. Für viele ist sie…
Continue Reading
Mehrwertsteuer verursacht Bürokratie – Unternehmen mit 14 Mrd. Euro belastet (mit Bild)
Das chaotische System der Mehrwertsteuer kostet die Wirtschaft Milliarden. Das Statistische Bundesamt kalkuliert die Bürokratiekosten der…
Continue ReadingSteuersysteme werden weltweit einfacher – Deutschland fällt zurück
PwC-Weltbank-Studie: Globale Abgabenlast ist 2009 leicht gesunken / Trend zur Steuervereinfachung setzt sich fort / Deutsche…
Continue ReadingSwiss Life Vorsorge-Know-how: Weihnachtsgeld vor dem Fiskus retten
Die Freude über das Weihnachtsgeld währt oft nicht lange: Viele Arbeitnehmer sind enttäuscht, wie wenig nach…
Continue ReadingVerlustverrechnung bei der Abgeltungsteuer / Verlustbescheinigung muss bis zum 15.12. beantragt sein
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Auch bei den der Abgeltungssteuer unterliegenden Kapitaleinkünften können negative…
Continue Reading
Steuerfreie Zinsen für jeden Sparer (mit Bild)
Sparer ärgern sich über die historisch niedrigen Zinsen. Und zudem wird auch die Abgeltungsteuer von 25…
Continue ReadingPeer Steinbrück fordert Finanztransaktionssteuer auch ohne EU-weiten Konsens
--Börse Online---Interview mit dem Ex-Bundesfinanzminister / Frankreich, Niederlande und Österreich geeignete Partner für den ersten Schritt…
Continue ReadingGrundlagen der Einkommensbesteuerung für Personengesellschaften /
Neues Kompaktseminar für Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen
Wer das Steuer-Know-how für OHG, KG und GmbH & Co. KG beherrschen möchte, benötigt spezifisches Wissen.…
Continue ReadingKPMG-Studie: Unternehmensteuersätze im Schnitt weltweit gesunken / Anstieg bei indirekten Steuern zu erwarten
Im globalen Wettbewerb hat sich die generelle Tendenz zur Senkung der Unternehmensteuer in diesem Jahr fortgesetzt.…
Continue ReadingBaufinanzierung: Sieben Bundesländer planen Erhöhung der Grunderwerbsteuer / Aktion pro Eigenheim fordert einheitlichen, limitierten Steuersatz
Immobilienkäufer und Bauherren müssen in vielen Bundesländern künftig tiefer in die Tasche greifen. Fünf Bundesländer erhöhen…
Continue ReadingBVR-Präsident Fröhlich: Bankenabgabe belastet Förderkreditgeschäft
"Die Bankenabgabe in ihrer jetzigen Ausgestaltung wird sich negativ auf das Förderkreditgeschäft auswirken und damit gerade…
Continue Reading