Direkter Angriff auf die Freiheit der Bürger / Abschaffung der 500-Euro-Banknote und ihre Folgen

„Die Abschaffung des 500- Euro-Scheins wird immer wahrscheinlicher und bildet den Auftakt zur Abschaffung des Bargelds.…

Continue Reading

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Wann greifen Maßnahmen der EZB zur Ankurbelung von Konjunktur und Inflation? (FOTO)

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer letzten Sitzung am 21. Januar beschlossen, den Leitzins auf…

Continue Reading

Renminbi: IWF-Entscheidung drückt Vertrauen in chinesische Finanzmarktreformen aus (FOTO)

Der Internationale Währungsfond (IWF) hat den chinesischen Renminbi in den Korb der Sonderziehungsrechte (SZR) aufgenommen und…

Continue Reading

Europas fataler Vollendungsplan

In seiner neusten Ausgabe setzt sich der Degussa Marktreport unter anderem mit den Ursachen für eine…

Continue Reading

Liberalisierung des Renminbi geht in die nächste Runde

Die chinesische Währung Renminbi hat sich in den letzten fünf Jahren als Handelswährung etabliert und ist…

Continue Reading

Dollaranstieg als Vorstufe steigender Goldpreise

Der aktuelle Degussa Marktreport setzt sich unter anderem mit der Ver- und Irreführung durch die geldpolitischen…

Continue Reading

Gold ist das ultimative Zahlungsmittel

„Auch wenn in der jüngeren Vergangenheit häufig das Gegenteil kolportiert wurde: Gold hat seine Funktion als…

Continue Reading

ReiseBank: Bargeld-Experten wählen ihre „Währung des Jahres“ / Aus der Sicht der Profis ist der Schweizer Franken in puncto Handling und Sicherheitsmerkmalen am „nutzerfreundlichsten“ (FOTO)

Die ReiseBank hat ihre mehr als 400 Mitarbeiter in den Geschäftsstellen gefragt, welche Währung ihres Erachtens…

Continue Reading

Hayeks Aufforderung zum Währungswettbewerb

Auf seiner Homepage www.misesde.org hat das Ludwig von Mises Institut Deutschland als jüngsten Beitrag einen Textauszug…

Continue Reading

ReiseBank: „Hier nehmen Sie am besten US-Dollar mit“ (FOTO)

Sommerzeit ist Reisezeit, und viele Deutsche reisen auch in außereuropäische Fernziele. Aber empfiehlt es sich, dort…

Continue Reading

Griechische Krise für den Euroraum beherrschbar / Auswirkungen auf genossenschaftliche FinanzGruppe überschaubar

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, bedauert die fehlende Bereitschaft…

Continue Reading

Wachstum in der Eurozone auf breiterer Basis

– Plus von 0,4 % im ersten Quartal ggü. Vorquartal – KfW Research bestätigt Prognosen von…

Continue Reading

Ex-EZB-Chefvolkswirt Stark: EU wird Griechenland um jeden Preis im Euro halten

Das ehemalige Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank, Jürgen Stark, rechnet damit, dass die internationalen Gläubiger Griechenland im…

Continue Reading

Vertrauen in die chinesische Währung steigt kontinuierlich – bei Unternehmen jeder Größe (FOTO)

Während bei börsennotierten Unternehmen die Finanzierung und der Handel in Renminbi (RMB) keine Seltenheit mehr ist,…

Continue Reading

Lucke: Griechenland-Politik der EZB ist widersprüchlich

AfD-Sprecher Bernd Lucke hat der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgeworfen, sich in der aktuellen Griechenland-Debatte in Widersprüche…

Continue Reading

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Finanzierungskunden profitieren vorerst von EZB-Anleihenkaufprogramm (FOTO)

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, zog im Anschluss an die jüngste Ratssitzung eine…

Continue Reading

Krisenampel von quirin bank und FutureValue Group: EZB-Anleihekäufe und neuerliche Zuspitzung um Griechenland liefern Warnsignale, Euro-Verfall vorerst gestoppt (FOTO)

– 6 von 12 Krisentypen der Krisenampel weiter mit Warnsignalen – EZB-Anleiheankauf-Programm festigt Niedrigzinsumfeld – Euro-Abwertung…

Continue Reading

Lucke: Gewalt ist kein Mittel gegen die gewaltigen Probleme der EZB

Zu den Ausschreitungen rund um die Eröffnungen des neuen EZB-Gebäudes in Frankfurt, erklärt der AfD-Vorsitzende Bernd…

Continue Reading

Ex-Chefvolkswirt Deutsche Bank: Griechenland schafft es nicht / EZB-Geldpolitik falsch

Im Dialog spricht Michael Krons mit Thomas Mayer. Der ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank ist Gründungdirektor…

Continue Reading

Regling: Grexit die teuerste Lösung für Griechenland und die EU

ESM-Chef Klaus Regling hält den Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone im phoenix-Interview für die schlechteste Lösung…

Continue Reading

GVB-Verbandspräsident Stephan Götzl zur Entscheidung des EZB-Rats, künftig Staatsanleihen anzukaufen

Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan Götzl: „Mit ihrer Entscheidung zieht die EZB ihren letzten…

Continue Reading

Kruse: Ein weiterer Schritt auf einem fatalen Weg

Zur Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), Staatsanleihekäufe in riskanter Höhe zu tätigen, erklärt Prof. Dr. Jörn…

Continue Reading

Schweizer Nationalbank lässt Euro fallen – Fremdfinanzierung von Kapitalanlagen in Schweizer Franken prüfen lassen

Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat heute überraschend mitgeteilt, den Wechselkurs EUR/CHF nicht länger zu stützen. Seit…

Continue Reading

Canada Gold Trust: Goldpreissteigerung trotz Schweizer Ablehnung

Konstanz, 11.12.2014. Eine derart deutliche Ansage der Schweizer Bevölkerung hatten selbst Fachleute nicht erwartet. In einem…

Continue Reading

Litauen wird am 1.1.2015 den Euro einführen

- Baltisches Land wird 19. Mitglied der Eurozone (von 28 EU-Ländern) - Verstärkte Handels- und Investitionstätigkeit…

Continue Reading

Gold, Geld und Illusionen – Die Tragödie unseres Währungssystems

War früher noch die Knappheit des Geldes für seine Werthaltigkeit entscheidend, so wird nunmehr die jegliche…

Continue Reading

Bitcoin will das Geld neu erfinden – Ein Buch erklärt die digitale Währung

Viele Menschen haben bereits von Bitcoin, der digitalen Währung aus dem Internet, gehört. Aber nur wenigen…

Continue Reading

Wirtschaftsrat: Banken-Stresstest ist nur Zwischenbilanz

Lauk: Verschleppte Insolvenzen belasten europäisches Bankensystem - EZB-Doppelrolle in Zukunft sorgt für Interessenkonflikte Der Wirtschaftsrat der…

Continue Reading

Krisenampel von quirin bank und FutureValue: Politische Krisen destabilisieren Weltwirtschaft – Krise der Euro-Zone meldet sich zurück (FOTO)

Die makroökonomische Krisenampel für die Euro-Zone von quirin bank und FutureValue Group für das vierte Quartal…

Continue Reading

Studie: Immer mehr deutsche Unternehmen nutzen den Renminbi

- 23 Prozent der deutschen Unternehmen mit Chinageschäft verwenden Renminbi - Angekündigte Liberalisierungsschritte werden neue Impulse…

Continue Reading