"Mit dem negativen Zinssatz versucht die EZB strukturelle Mängel, die wir in der Eurozone haben -…
Continue ReadingSchlagwort: waehrung
Centrum für Europäische Politik: Völlig offen wie EuGH über EZB-Anleiheprogramm OMT urteilt
Das Centrum für Europäische Politik (cep) in Freiburg zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, das OMT-Verfahren dem…
Continue ReadingImmer mehr „faule Kredite“ in Griechenland / AfD: Dauerrettung zu Lasten der Bürger muss ein Ende finden
"Inzwischen steht es nicht mehr mit Flammen an der Wand geschrieben, sondern wird quasi an jede…
Continue ReadingFidor Bank: Die Bitcoin Battle ist da
Wer den richtigen Riecher hat, gewinnt: Die Kunden der Münchner Fidor Bank können ab sofort über…
Continue ReadingAfD warnt vor weiterer Schwächung der Bundesbank / Bundesbank bald im EZB-Rat zeitweise ohne Stimme
Sobald ein weiteres Land den Euro einführt, ist die Bundesbank zeitweise ohne Stimme im Rat der…
Continue ReadingDer Fluch der bösen Tat / Südländer fordern Anleihenankauf durch EZB
"Mit den Euro-Rettungsprogrammen wurde der Geist aus der Flasche gelassen. Ihn wieder einzufangen dürfe nahezu unmöglich…
Continue ReadingRekord in Spanien / 176 Milliarden Euro faule Kredite – AfD: Kernproblem wird nicht angegangen
"Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab, der Druck im Kessel steigt und niemand ist bereit das…
Continue ReadingAlternative für Deutschland: Wessen Interessen vertritt Asmussen?
EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen will, dass Deutschland im Internationalen Währungsfonds (IWF) künftig nicht mehr als Nationalstaat vertreten…
Continue ReadingEZB Gewinne dank Eurorettung? / Alternative für Deutschland moniert unrealistische Spekulationen
Der Investmentchef von Allianz Global Investors, Andreas Utermann, rechnet laut "Süddeutsche Zeitung" mit einem Profit zwischen…
Continue Reading
Wie sicher ist der neue 5-Euro-Schein wirklich? (BILD)
Seit dem 2. Mai dieses Jahres gibt es die neuen 5-Euro-Banknoten. Deutschland ist an dieser Stelle…
Continue Reading
„Einzigartig in Deutschland“ / Studie lobt Angebot von Geld und Haushalt für die finanzielle Bildung (BILD)
Bestnoten für Geld und Haushalt: Der Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe ist bei der ökonomischen Bildung für Erwachsene…
Continue ReadingFREIE WÄHLER sehen in Zypern-Rettung nur Atempause – Aiwanger: Zehn-Milliarden-Kredit wird niemals zurückbezahlt – Risiken landen bei deutschen Steuerzahlern
Der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, kann sich der Euphorie der Bundestagsparteien bezüglich der…
Continue ReadingZypernhilfen können Europa spalten! – Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Mit Blick auf die Sondersitzung der Euro-Gruppe zu Finanzhilfen für Zypern mahnt der Präsident des Wirtschaftsrates,…
Continue ReadingBei SEPA wird die Zeit knapp – Mehrheit der Unternehmen droht Frist zu verpassen
Europaweite PwC-Studie: 55 Prozent der Unternehmen schaffen Umstellung zum 1. Februar 2014 kaum / Jeder fünfte…
Continue Reading
15. EURO FINANCE WEEK mit positivem Fazit / Draghi erneut für Bankenaufsicht durch EZB / Regulierung als bestimmendes Thema / Veranstalter zieht positive Bilanz (BILD)
Der Veranstalter der mittlerweile traditionellen EURO FINANCE WEEK in Frankfurt hat ein positives Fazit gezogen. Auf…
Continue ReadingEuropasymposion des Wirtschaftsrates mit Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann
Einladung zum Europasymposion U.a. mit Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann, EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier "Zukunft Europa: Neue Wege,…
Continue ReadingStudie: Interesse an der Euro- und Verschuldungskriseüberlagert alle anderen Wirtschaftsthemen / Bürger interessieren sich vor allem für den gebeutelten Staatssäckel
Die Euro- und Verschuldungskrise führt die Themenagenda der Deutschen an. Finanzmärkte, Börsen und Finanzprodukte wie z.…
Continue Reading„Die südeuropäischen Staaten haben sich wieder durchgesetzt“
Zum Beschluss des Europäischen Rates in Brüssel erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Prof.…
Continue ReadingBundesfinanzminister Schäuble: Friedensidee schafft keine Begeisterung mehr für Europa / „Kein Mensch glaubt an Krieg zwischen Deutschland und Frankreich“/ Entscheidend ist Sicherung des Wohlstands
Persönliche Schicksalsschläge machen "resistenter gegen die Aufregungen im Tagesgeschäft" Berlin, 17. Oktober 2012 - Wolfgang Schäuble…
Continue ReadingBVR zum Herbstgutachten: Wachstumsprognose der Forschungsinstitute realistisch / Geldpolitischer Kurs führt auf mittlere Sicht nicht zu Inflationsgefahren
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) teilt die Konjunkturprognose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem…
Continue ReadingFREIE WÄHLER präsentieren sich mit Topthema „Eurorettungspolitik“ bei Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in München / Zeithistoriker und Autor Prof. Arnulf Baring erwartet
Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion präsentiert sich bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in München…
Continue Reading„Letzte Warnung der EZB an die Politik“
Anlässlich der Entscheidung des EZB-Rates über neue Anleihekäufe erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt…
Continue ReadingBVR: Staatsanleihekäufe der EZB unter strengen Bedingungen vertretbar
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält Anleihekäufe von Ländern unter dem Rettungsschirm durch…
Continue ReadingBVR begrüßt Bekenntnis der EZB zur Stabilisierung der Europäischen Währungsunion
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt das klare Bekenntnis der Europäischen Zentralbank (EZB)…
Continue Reading113. Verbandstag der bayerischen Genossenschaften: Issing warnt vor europäischer Haftungsgemeinschaft
Der ehemalige Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Otmar Issing, warnte auf dem 113. Verbandstag der bayerischen Genossenschaften…
Continue ReadingGoldman Sachs erwartet Abschwächung der Wachstumsdynamik in den BRIC-Staaten: Wirtschaft Brasilien und Russlands wächst bald nur noch um fünf Prozent im Jahr
15. Mai 2012 - Die Investmentbank Goldman Sachs erwartet ein Abflauen der Dynamik in den BRIC-Staaten.…
Continue ReadingEuro-Ausstieg ist keine Option
Szenarioanalyse von PwC und HWWI: Zerfall der Währungsunion bringt tiefe Rezession / Umsetzung des Fiskalpakts ist…
Continue ReadingEinzigartiger Vertrag zwischen Zentralbank von Suriname und European Central Mint
Die Zentralbank von Suriname in Südamerika hat einen einzigartigen Vertrag mit dem privaten Münzhaus European Central…
Continue ReadingQ&A: Herabstufungen durch S&P stellen keineÜberraschung dar / von Erwin Houkes, Portfolio Specialist Core Fixed Income
Vor kurzem hat die Ratingagentur S&P ihre Ratings für mehrere Länder des Euroraums, u.a. Frankreich, herabgesetzt.…
Continue Reading10 Jahre Euro-Bargeld: Euro hat Stabilität bewiesen – Vertrauen in Lösung der Schuldenkrise kann 2012 gefestigt werden
"Der Euro hat beachtliche Stabilität bewiesen", erklärt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken…
Continue Reading