Tierschutz beginnt bereits bei der privaten Katzenhaltung!

Ein immer stärker werdendes Problem ist die stetig ansteigende Population an freilebenden und streunenden Katzen. Leider lassen die meisten Katzenhalter ihre Freigänger nicht kastrieren und es gibt neuen Nachwuchs. Die Tierheime sind hoffnungslos überfüllt und es ist nicht möglich die Katzen, die zu vielen tausenden am Rand deutscher Städte leben zu versorgen. Tierschützer und Tierheimmitarbeiter sagen es sei ein Irrglaube und falscher Tierschutz, wenn man seine Katzen nicht kastrieren lässt. Schließlich ergeben sich beispielsweise aus den Kämpfen, die unkastrierte Freigänger austragen neben Verletzungen auch Krankheiten. Dadurch kommen Tierarztkosten auf die jeweiligen Halter zu, die man durch eine einmalige Investition in eine Kastration vermeiden kann. Zudem können sich Katzenhalter vor den Kosten von tierärztlichen Behandlungen schützen, indem sie sich durch eine Katzenkrankenversicherung oder eine Katzen OP Versicherung absichern.

Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzen_krankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/