Trading per Maus Klick – Brokertainment.de launcht innovative Trading Applikation EASYTRADER

München, 09. August 2010: brokertainment.de (http://brokertainment.de), die weltweit erste Web 2.0 Plattform für Brokerage mit Spaßfaktor, mischt den Trading-Markt auf: Die neue Applikation EASYTRADER erlaubt es Nutzern, auf die Entwicklung von bis zu drei Indizes gleichzeitig zu setzen. Das Besondere hierbei ist die Kombination aus einer intuitiv verständlichen Oberfläche und der Möglichkeit, browserbasiert zu traden. Eine Softwareinstallation ist nicht nötig, um bei EASYTRADER auf die Entwicklung des deutschen Index, des US Index oder auf den Forex-Index zu setzen.

Martin Kölsch, Vorstand der iBrokr AG, die Brokertainment betreibt, sieht den EASYTRADER gegenüber herkömmlichen Brokerage-Angeboten klar im Vorteil: „Eine Web2.0-fähige Trading Applikation muss jedem einfach zugänglich, schnell und intuitiv bedienbar sein. User mit vergleichsweise wenig Börsen-Erfahrung erhalten alle Trading Informationen im EASYTRADER auf einen Blick und können sich so spielerisch und mit kleinen Einsätzen dem Markt nähern“, so Kölsch.

Brokertainment.de: 10 Euro Begrüßungsgutschein für neue User!

Bereits in der nun abgeschlossenen Open Beta Phase haben sich mehr als 5000 User für den Easytrader registriert. Nach Abschluss dieser Open Beta Phase schenkt Brokertainment.de jedem neuen Nutzer im Rahmen einer Willkommens-Aktion ab sofort einen 10 Euro Startgutschein. So hat der User die Möglichkeit, die angebotene Trading-Applikation ohne Risiko und spielerisch zu testen.
Die Registrierung erfolgt online unter (https://www.brokertainment.de/easytrader).

Neben dem dazu notwendigen Internetanschluss benötigt der Nutzer lediglich ein Mobiltelefon, denn Brokertainment.de setzt zur Registrierung auf ein Mobil-TAN Verfahren. Nach erfolgreicher Registrierung kann der Nutzer sofort traden, der Mindesteinsatz beträgt dabei nur 1 EUR. Jeder Nutzer muss obligatorisch bereits bei der Registrierung eine Selbsteinschätzung hinsichtlich der individuellen Risikobereitschaft abgeben und sein Trading-Limit angeben. Anhand dieser Informationen bemisst sich das Trading-Volumen des Nutzers.