„Es gibt immer noch viele Menschen, die sich ohne ausreichendes Expertenwissen selbst an die Steuerklärung wagen“, kommentiert Siegfried Stadter, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. das aktuelle Umfrageergebnis. Stadter findet diesen Trend bedenklich, denn das Steuersystem ist kompliziert. „Es gibt viele Absetzungsmöglichkeiten um Steuern zu sparen und eine ‚richtige‘ Rückzahlung zu erhalten. Wer nicht alle Neuerungen intensiv verfolgt, verschenkt unter Umständen Geld, das ihm nach Steuerrecht eigentlich zusteht.“
Übrigens: Insbesondere die Abgeltungssteuer und die Anlage KAP bei der Steuererklärung scheint laut Haufe-Umfrage so manchen Steuerzahler zu überfordern. 41 Prozent der Befragten gab an, dass die Abgeltungsteuer keine Steuererleichterung gebracht hat. Viele füllen immer noch die Anlage KAP aus, um sicherzugehen, nicht zu viel Steuer zu bezahlen.
Dabei erhalten Arbeitnehmer und Rentner bei einem Lohnsteuerhilfeverein wie der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. schnell und unkompliziert Unterstützung. Diese kann sich durchaus lohnen. Für das Steuerjahr 2008 bekamen die Mitglieder der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. im Schnitt 1.210 Euro erstattet. Die Leistungen des Vereins sind dabei über festgelegte Jahresbeiträge abgegolten, die sich jeweils nach dem Verdienst richten. Angesichts der Zeit, welche die Steuererklärung einen Laien kostet, lohnt sich die Investition in Expertenwissen.
Mehr Infos unter www.lohi.de.
Pressetext zum Download
Der Pressetext steht auch im Internet unter http://www.lohi.de/index.php?id=presse zum Download bereit. Sie können sich einfach mit dem Benutzernamen presse und dem Passwort presse einloggen.