Vernachlässigte Photovoltaik-Anlagen gefährden die Renditen

Viele Fachleute und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren seit Jahren lebhaft über das Thema Photovoltaik-Reinigung, um Verkratzungen der Gläser durch Handhabungsfehler und Korrosion durch unsachgemäße Reinigung der ESG und TVG Gläser zu verhindern.

Mechanischer Abrieb, Reinigungschemikalien und technisch verändertes, reines Wasser sind definitiv große Risikofaktoren in der Solarreinigung.

Andererseits wird kaum eine Photovoltaik-Anlage ohne Reinigung 25 Jahre unbeschadet überstehen. Aufgrund der alterungsbedingten Veränderungen von Glas und Eindichtung ist eine risikolose Reinigungsmethode entscheidend!

Der Leitfaden „Richtlinien für die Reinigung von Photovoltaik-Anlagen“ gibt Investoren und PV-Anlagenbetreibern eine Orientierungshilfe für die risikofreie, werterhaltende Reinigung.

Eine fachgerechte Reinigung sollte auch an emissionsarmen Standorten wegen des Materialerhalts durchgeführt werden. Verantwortungsvol investieren kann bedeuten:
in 30 Jahren kann Ihre Photovoltaik-Anlage beispielsweise Ihre Elektro-Autos mit Strom betanken.

Weitere Informationen und eine Checkliste zum Herunterladen finden Sie auf www.solarreinigung-richtlinien.de