Wie schütze ich mein Privatvermögen?

Die hohe Bedeutung von einer geeigneten Risikovorsorge für Pferdehalter ist nicht von der Hand zu weisen. Bereits die Anschaffung und die Haltung der Tiere sind sehr kostspielig. Dabei sind auch die Schäden, die durch die Tiere verursacht werden können oder eventuelle tierärztliche Behandlungskosten enorm. Beispielsweise kann es passieren, dass ein Pferd durch eine unvorhersehbar eintreffende Situation erschrecken, Personen verletzen, Sachschäden anrichten oder sich selbst einen Schaden zufügen. Dabei kommen leicht sehr belastenden Kosten auf den jeweiligen Halter zu. Gesetzlich ist dieser jedoch verpflichtet für sämtliche Schäden, die sein Tier verursacht, mit seinem Privatvermögen aufzukommen. Um also sich selbst und sein Tier zu schützen, empfiehlt sich eine geeignete Risikovorsorge. Mit Hilfe von Pferdeversicherungen wie beispielsweise der Pferdehaftpflichtversicherung, der Pferdekrankenversicherung oder der Pferde OP Versicherung können sich Pferdehalter auf die unterschiedlichsten Kostenschwerpunkte konzentrieren.

Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung_op.php