Der Vorsorge-Spezialist Wüstenrot &
Württembergische (W&W) hat seinen Erfolgskurs in den ersten neun
Monaten 2010 fortgesetzt. Das Neugeschäft ist sowohl im Geschäftsfeld
BausparBank als auch bei den Versicherungen der Stuttgarter
Finanzdienstleitungsgruppe deutlich gestiegen. Wie bereits zum
Halbjahr, lag auch zum Ende des dritten Quartals das Ergebnis über
Plan. Es erreichte 144,4 Millionen Euro, geplant waren 105 Millionen
Euro. Für das Gesamtjahr rechnet die W&W-Gruppe nunmehr mit einem
IFRS-Jahresüberschuss von 160 bis 170 Millionen Euro.
Das Brutto-Bausparneugeschäft nach Bausparsumme steigerte sich zum
30. September 2010 erheblich. Zusammen mit der erworbenen Allianz
Dresdner Bauspar AG (ADB) ist das Bruttoneugeschäft von Wüstenrot um
35,8 Prozent auf 10,5 (Vorjahr: 7,7) Milliarden Euro gestiegen.
Wüstenrot hat damit seinen Marktanteil weiter deutlich ausgebaut und
den zweiten Platz im deutschen Bausparmarkt gefestigt. In der
Baufinanzierung wurde konzernweit ein Neugeschäft von 4,3 Milliarden
Euro gegenüber 4,0 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum erzielt.
Der Neubeitrag in der Personenversicherung stieg zum 30. September
ebenfalls kräftig und erreichte 664,6 (Vorjahr: 475,2) Millionen
Euro. Diese Entwicklung war geprägt von einem Zuwachs der
Einmalbeiträge; dabei wird auf die Kollektiv-Verträglichkeit der
Verträge geachtet. Gemessen am Annual Premium Equivalent (APE) lag
das Neugeschäft bei 165,2 Millionen Euro, nach 147,4 Millionen Euro
im Vorjahreszeitraum. In der Schaden- und Unfallversicherung stieg
das Neugeschäft, gemessen am Jahresbestandsbeitrag, um 8,3 Millionen
Euro auf 158,2 Millionen Euro.
Basis für neues Wachstum ist gelegt – Großes Kundenpotenzial
Die positive operative Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in
der Ertragslage wider. Wie bereits zum Halbjahr mitgeteilt, erwartet
die W&W-Gruppe im Gesamtjahr einen höheren Konzernjahresüberschuss
als ursprünglich geplant. Statt der vorgesehenen 140 Millionen Euro
erwartet der Vorsorge-Spezialist aktuell einen Überschuss von 160 bis
170 Millionen Euro im Jahr 2010, sofern keine überraschenden,
besonderen Schaden-, Kredit- oder Kapitalmarktereignisse das
IFRS-Ergebnis beeinträchtigen. Die W&W-Gruppe ist weiter gut
un-terwegs, das ursprüngliche Gesamtjahres-Ziel zu übertreffen,
nachdem bereits im Neunmonatszeitraum 144,4 Millionen Euro erreicht
worden sind. Das Neunmonatsergebnis bleibt wie geplant aufgrund von
Investitionen in das Zukunftsprogramm „W&W 2012“ und
Integrations-aufwendungen unter dem anteiligen Vorjahreswert (184
Millionen Euro), jedoch fällt der Abstand erheblich geringer aus.
Dr. Alexander Erdland, Vorsitzender des Vorstands der W&W AG: „Die
positive Geschäftsentwicklung des laufenden Jahres zeigt, dass
Wüstenrot und Württembergische zusammen als DER Vorsorge-Spezialist
auf dem richtigen Weg sind. Wir werden alles daran setzen, unsere
Potentiale weiter zu heben. Dies ist auch wichtig vor dem Hintergrund
des aktuell niedrigen Zinsniveaus sowie höherer regulatorischer
Anforderungen als Konsequenz aus der Finanzmarktkrise.“
Pressekontakt:
Wüstenrot & Württembergische AG
Konzernentwicklung und Kommunikation
Dr. Immo Dehnert
Pressesprecher
Telefon: 0711 662-721471
Telefax: 0711 662-721334
E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Internet: http://www.ww-ag.com