Der Geschäftsführer von X-Trade Brokers Deutschland, Anastasios Papakostas: „Der XTB Trading Cup hat sich offensichtlich herumgesprochen: Bei den vergangenen drei Gewinnspielen hier in Deutschland nahm das Interesse jedes Mal deutlich zu. Deshalb haben wir den Trading Cup in diesem Jahr auf 12 europäische Länder ausgedehnt. Das bedeutet mehr Spannung und höhere Preisgelder – aber vor allen Dingen einen enormen Wissenszuwachs in Bezug auf die Möglichkeiten der privaten Geldanlage. Das Börsenrennen erfüllt auf spielerische Weise die Mission, mit der X-Trade Brokers angetreten ist: Privatanlegern Trading-Know-how zu vermitteln und ihnen damit den Weg zu finanzieller Autonomie zu ebnen.“
Das Konzept kommt offenbar gut an: Im Vergleich zum letzten Börsenrennen im November 2010 ist die Zahl der Teilnehmer aus Deutschland/Österreich nun abermals um das Vierfache gestiegen – dabei hat das Rennen gerade erst angefangen.
Das Ziel des XTB Trading Cups heißt: am 27. Mai aus dem virtuellen Startkapitel von 30.000 Euro das meiste gemacht zu haben – mit dem Handel von Aktien oder Devisen oder Optionen.
Der „Beste Trader Europas“ kann sich auf eine Million Euro freuen; die drei Teilnehmer mit der jeweils höchsten Rendite pro Markt (Devisen, Aktien, Optionen) auf jeweils einen Mercedes SLK; weitere Gewinne winken den zehn besten Tradern aus Deutschland/Österreich.
Dass im letzten Jahr eine 27-jährige Münchnerin ohne nennenswerte Handelserfahrung mit einer Gesamtrendite von 1768 Prozent den ersten Platz belegte, hat XTB dazu angeregt, beim diesjährigen Trading Cup auch einen Titel „Best Female Trader“ zu vergeben.
Während der vergangenen drei Wochen konnten die Teilnehmer in einer Vorrunde die XTB-Handelsplattformen kennenlernen, Tools und Strategien ausprobieren. Doch eine (kostenlose) Anmeldung ist auch jetzt während des laufenden Börsenrennens noch möglich – bis zum 23. Mai 2011 – Voraussetzung ist nur die Volljährigkeit. Stichtag für den Performance-Check ist der 27. Mai 2011. Die Preisverleihung findet im Juni in London statt.