Doppelpremiere auf der „Zukunft Personal 2010? in Köln: ERP-Hersteller HS – Hamburger Software (HS) präsentiert bei seinem Debüt auf Europas größter Personalermesse erstmals sein neues Personalmanagementsystem.
Der Aufschwung ist da, die Fachkräfte sind fort? Auf der „Zukunft Personal 2010? gibt HR-Spezialist HS – Hamburger Software kleinen und mittleren Unternehmen Anregungen, wie sie durch professionelles Personalmanagement ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt verbessern können. Die Hanseaten präsentieren auf der Kölner Fachmesse ihre aus den Programmen Digitale Personalakte, Stellenmanagement und Personalentwicklung bestehende modulare Lösung.
Freiräume für strategische Personalarbeit schaffen
„Der Mittelstand muss im Wettbewerb um kluge Köpfe seine Personalentwicklungsaktivitäten verstärken?, sagt HS Produktmanager Kai Eickhof. Schließlich wählten gut qualifizierte Fach- und Führungskräfte ihren Arbeitgeber nicht zuletzt nach dem Kriterium Karriereperspektiven aus. „Unsere Digitale Personalakte und das Stellenmanagement bringen Effizienz und Transparenz in die administrativen Abläufe und die Organisation, das Programm Personalentwicklung unterstützt und optimiert die strategische Personalarbeit?, so Eickhof. Dies ermögliche bessere Personalentscheidungen und steigere die Attraktivität als Arbeitgeber.
Keine Angst vor ELENA Co.
Darüber hinaus tritt HS auf der „Zukunft Personal 2010? mit dem Ziel an, den Besuchern die Sorgen in puncto elektronische Meldungen zu nehmen. Mit dem MeldeCenter in seinen Personalwirtschaftslösungen hat das Softwarehaus hierfür ein effektives und leicht bedienbares Instrumentarium im Messegepäck. „ELENA Co. werden damit zur schnellen und sicheren Routineangelegenheit?, verspricht Produktmanager Eickhof.
Die ?Zukunft Personal? findet vom 12. bis 14. Oktober 2010 in Köln statt. HS stellt in Halle 3.2, Stand C.26 aus.
HS – Hamburger Software GmbH Co. KG
HS – Hamburger Software (HS) ist mit nahezu 100.000 Installationen in Deutschland und Österreich einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Standardsoftware. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS systemgeprüfte, branchenunabhängige Software für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft.
Mehr als 26.000 Kunden – vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen – setzen auf die Erfahrung und die Anwendungen des ERP-Spezialisten. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet.
In Teilbereichen der Entwicklung arbeitet HS mit der DATEV zusammen. Im Rahmen dieser strategischen Kooperation bietet die DATEV ihren Kunden die Warenwirtschaftssoftware von HS seit 2001 unter eigenem Namen an.
Pressesprecher:
HS – Hamburger Software GmbH Co. KG
Johannes Tenge
Überseering 29
22297 Hamburg
Fon: +49 40 632 97-344
Fax: +49 40 632 97-31344
E-Mail: marketing.presse@hamburger-software.de
www.hamburger-software.de