Adventsbrände: Für 68 Euro pro Jahr gegen Schäden versichern

(ddp direct) München, 09. Dezember 2010

In der Adventszeit steigt die Anzahl der Feuerschäden in Deutschland. CHECK24.de empfiehlt den Abschluss einer Hausratversicherung, mit der sich Verbraucher ab 68 Euro pro Jahr vor den finanziellen Folgen eines Brandes schützen können*. Eine Wohngebäudeversicherung ist für Immobilieneigentümer ratsam.

Mehr als 12.000 Mal brannte es laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)** in der vergangenen Weihnachtszeit. Dafür zahlten die deutschen Versicherer 31 Millionen Euro an ihre Kunden. Versicherungsnehmer sollten die Angebote der Assekuranzen vergleichen, denn durch einen Anbieterwechsel ergibt sich ein Sparpotenzial von bis zu 266 Euro pro Jahr.

Hausratversicherung ab 68 Euro, Wohngebäudeversicherung ab 104 Euro p.a.

CHECK24.de hat für ein exemplarisches Einfamilienhaus die Angebote verschiedener Versicherer für Hausrat- und Wohngebäudepolicen analysiert (siehe Tabelle). Die günstigste Hausratversicherung im Vergleich bietet die Ammerländer Versicherung für knapp 68 Euro pro Jahr. Der komplette Hausrat, d.h. alle beweglichen Gegenstände, Möbel, technischen Geräte, Kleidung und Wertsachen, ist auch bei der NV Versicherungsgruppe, Baden-Badener, Docura, LBN, Interrisk und Asstel für unter 100 Euro pro Jahr versichert.

Während sich die Hausratversicherung für Eigentümer und Mieter empfiehlt, wird eine Wohngebäudeversicherung nur von Haus- oder Wohnungseigentümern benötigt. Der Versicherungsschutz besteht für das Gebäude einschließlich aller fest eingebauten Gegenstände und kostet bei der WGV für das gewählte Beispielhaus 104 Euro pro Jahr.

Anbieterwechsel ermöglicht jährliches Sparpotenzial von 266 Euro

Durch einen Wechsel vom teuersten Hausratversicherer im Vergleich zur Ammerländer Versicherung können Verbraucher jährlich 266 Euro sparen.

Im Bereich der Wohngebäudeversicherungen ergibt sich durch die Wahl der WGV Basisdeckung ein Sparpotenzial von 226 Euro pro Jahr gegenüber dem teuersten Anbieter im Vergleich.

12.000 Adventsbrände mit 31 Millionen Euro Schadensumme in 2009

Laut GDV brannte es in der vergangenen Weihnachtszeit mehr als 12.000 Mal in Deutschland, wodurch eine Schadensumme von 31 Millionen Euro für die Versicherer entstand. Zwar ist die Anzahl der
Adventsbrände seit 2006 gefallen, die Kosten pro Feuerschaden stiegen in diesem Zeitraum jedoch stetig an. Ein möglicher Grund dafür ist die höherwertige Ausstattung der Wohnungen mit teuren Elektrogeräten.

Adventsbrände sind jedoch nicht die Hauptursache der insgesamt 640.000 Feuerschäden in 2009. Bei 78 Prozent der Brände handelt es sich um Blitz- und Überspannungsschäden, die vor allem in den Sommermonaten auftreten. Für alle Feuerschäden des vergangenen Jahres zahlten die deutschen Versicherer 1,2 Milliarden Euro.

*Profil: Einfamilienhaus, Neubau 2010, Neubausumme 300.000 Euro (Wert 1914: 25.210 Reichsmark), Massivbauweise BAK1, Hartdach mit Ziegeln, 150 qm Wohnfläche, EG und 1. OG, kein Keller, kein ausgebautes Dach, ohne Garage, Versicherungsnehmer: 40 Jahre (01.02.1970), kein öffentlicher Dienst, verheiratet, 1-Jahresvertrag (wenn möglich), kein genereller Selbstbehalt, jährliche Zahlweise, versichert: Schäden durch Feuer, Sturm/Hagel und Leitungswasser, Versicherungssumme für Hausrat 650 Euro pro qm, kein Fahrraddiebstahl, kein Glasbruch, mit Überspannungsschäden (mind. 2%) in PLZ 80802 München, Wagnerstr. 3

**Quellen: http://www.klipp-und-klar.de/service/presse/pressemitteilungen/PM_011210_Adventsbrand.jsp?oview=2042 sowie Informationsblatt des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Adventsbrände in Zahlen 2009

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/00ctk8

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/adventsbraende-fuer-68-euro-pro-jahr-gegen-schaeden-versichern-74301

=== Analyse: Die günstigsten Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen (Dokument) ===

Analyse: Die günstigsten Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen

Shortlink:
http://shortpr.com/k7uakk

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/analyse-die-guenstigsten-hausrat-und-wohngebaeudeversicherungen