Chinesischer Stahlrohrproduzent erweitert Produktspektrum mit Drahtauslass von Siemens

Linz, Österreich, 14. September 2012

Die chinesische Wuhu Xinxing Ductile Iron Pipes Co., Ltd. (Xinxing) hat Siemens VAI Metals Technologies damit beauftragt, einen Drahtauslass für das Werk Wuhu zu liefern. Mithilfe der neuen Anlage will Xinxing sein Produktspektrum um qualitativ hochwertige Endprodukte und Spezialstähle erweitern. Das Projekt soll bereits Ende 2012 abgeschlossen sein.

Für das in Wuhu in der Provinz Anhui gelegene Langproduktewalzwerk von Xinxing projektiert und liefert Siemens die Schlüsselkomponenten des Drahtauslasses. Dazu gehören eine Vorfertigstraße, eine Vee-No-Twist-Fertigstraße, eine Reduzier/Maßwalzstraße sowie Treiberrollen und ein Legekopf. Darüber hinaus ist Siemens für die Projektierung von Scheren, einer Stelmor-Förderanlage und der Bundbildestation des Drahtauslasses verantwortlich. Mit der neuen Ausrüstung wird Xinxing in der Lage versetzt, sein Produktspektrum um Stäbe mit Durchmessern von 5 bis 22 Millimetern zu erweitern.

Die 1971 gegründete Wuhu Xinxing Ductile Iron Pipes Co., Ltd. ist an die staatliche chinesische „Assets Supervision and Adminstration Commission of the State Council? angeschlossen. Das Unternehmen produziert pro Jahr rund 2,6 Millionen Tonnen Stahlerzeugnisse, darunter duktile Eisenrohre und Formstücke, Bewehrungsstähle und Stahlband sowie Gitterroste und Gussstücke.

Weitere Informationen über Lösungen für Stahlwerke, Walzwerke und Behandlungslinien unter: http://www.siemens.com/metals

Ein Bild ergänzt diese Pressemitteilung. Sie finden das Bildmotiv im Internet unter:
http://www.siemens.com/mt-bild/IMT201209139

Kontakt:
Herr Dr. Rainer Schulze
Metals Technologies

Siemens AG
Turmstr. 44
4031 Linz
Österreich

Tel: +49 (9131) 7-44544
rainer.schulze@siemens.com

Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter innovativer und umweltfreundlicher Produkte und Lösungen für Industrieunternehmen. Mit durchgängiger Automatisierungstechnik und Industriesoftware, fundierter Branchenexpertise und technologiebasiertem Service steigert der Sektor die Produktivität, Effizienz und die Flexibilität seiner Kunden. Der Sektor Industry hat weltweit mehr als 100.000 Beschäftigte und umfasst die Divisionen Industry Automation, Drive Technologies und Customer Services sowie die Business Unit Metals Technologies. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/industry

Die Business Unit Metals Technologies (Linz, Österreich) im Siemens-Sektor Industry ist ein weltweit führender Lifecycle-Partner für die metallurgische Industrie. Die Business Unit bietet ein umfassendes Technologie-, Modernisierung-, Produkt- und Serviceportfolio und integrierte Automatisierungs- und Umweltlösungen für den gesamten Lebenszyklus von Anlagen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/metals