Der erste Block der Ehrungen ist immer herausragenden Unternehmen gewidmet:
Thomas Böcher nahm als Geschäftsführer der Paribus Capital GmbH aus Hamburg den Deutschen BeteiligungsPreis in der Kategorie Anlegerorientietung und Transparenz entgegen. In der Laudatio hob Vorjahrespreisträger Carsten Mieth von Finanzhaus demark I abakus die Qualität des preisgekrönten Rail Portfolios hervor.
In der Kategorie Innovation und Trend ist der Hamburger Initiator INP geehrt worden. Er hat das Segment Sozialimmobilien um die Produktinnovation eines Kindergartenfonds erweitert und damit Zeichen gesetzt. Diese Innovationskraft und das Trendgespür bestätigte auch Laudator Roman Menzel von der Berliner Bouwfonds Investment Management Deutschland GmbH, die im letzten Jahr mit dem Thema Parkhausinvestments in diesem Segment punktete.
Die Meisterklasse der Unternehmenskategorien ist die Auszeichnung für die Managementseriosität!! Sie verbindet die Langzeitperformance eines Emissionshauses mit dem Gespür des Managements und der verantwortlichen Menschen. Journalist Markus Gotzi beschrieb das Erfolgsprinzip der LHI Leasing GmbH und übergab Oliver Porr als verantwortlichem Geschäftsführer für die Fondssparte die Auszeichnung. Mit Fug und Recht kann man sagen: LHI steht für Seriosität. Wahrscheinlich ist Oliver Porr auch deshalb zum Vorsitzenden des Bundesverbandes Sachwerte und Investmentvermögen gewählt worden.
Alle diese Unternehmen heben sich aus der Masse der Beteiligungsbranche positiv ab. Das zu honorieren, ist das Ziel des seit sechs Jahren verliehenen BeteiligungsPreises, der durch die Redaktion des Fachmagazins BeteiligungsReport vergeben wird.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der nächsten Ausgabe des BeteiligungsReport, die Sie ab 04. November auf beteiligungsreport.de, auf issuu.com/beteiligungsreport oder im iTunes-App epkKiosk kostenfrei lesen können. Die Printausgabe kann unter info@beteiligungsreport.de bestellt werden.
Dies ist eine Aussendung der epk media GmbH & Co. KG.