——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Euro-Adhoc: Vorläufiges Jahresergebnis 2010
15.02.2011
– Frauenthal-Gruppe steigerte Umsatz um 19 Prozent auf MEUR 539. –
Auf Konzernebene wird ein EBIT von MEUR 21,5 erwartet. – Die EK-Quote
auf Gruppenebene steigt voraussichtlich von 28,3% auf über 30%. –
Liquiditätsverbesserung um MEUR 2 trotz gruppenweiten Umsatzanstiegs.
– Die Erholung der NFZ-Märkte sowie die Restrukturierungsmaßnahmen
der Division Automotive Components unterstützen die Rückkehr in die
Gewinnzone. – Die Divisionen Großhandel für Sanitär- und
Heizungsprodukte (SHT) und Industrielle Wabenkörper konnten Umsatz-
und Ergebniszuwächse verzeichnen.
Nach dem Restrukturierungsjahr 2009 verzeichnete die
Frauenthal-Gruppe im Geschäftsjahr 2010 wieder einen deutlichen
Aufwärtstrend. Der Umsatz im Jahr 2010 betrug MEUR 539 (plus 19
Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert. Dazu trugen die Erholung der
NFZ-Märkte im Bereich Automotive Components sowie
Rekordergebnisse in den beiden anderen Divisionen Sanitär- und
Heizungsprodukte und Industrielle Wabenkörper bei.
Das EBITDA wurde durch den Umsatzanstieg und die verbesserte
Kostenstruktur sowie Kapazitätsauslastungen im Bereich Automotive
Components um MEUR 40 auf MEUR 34 gegenüber dem
Vergleichszeitraum gesteigert.
Für 2011 sind aus heutiger Sicht die Rahmenbedingungen für eine
Fortsetzung des Wachstums des konjunkturabhängigen
Nutzfahrzeuggeschäfts tendenziell positiv. In der Division
Großhandel für Sanitär- und Heizungsprodukte ist aufgrund der
starken Markposition und des hohen Serviceniveaus ein moderates
Wachstum in einem insgesamt stagnierenden Markt realistisch. In der
Division Industrielle Wabenkörper wird erwartet, dass die hohe
Auslastung gehalten werden kann.
Die genannten Zahlen für 2010 sind vorläufig, das endgültige Ergebnis
sowie die Konzernbilanz 2010 werden am 31. März 2011 nach
Feststellung des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat
veröffentlicht.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Frauenthal Holding AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Frauenthal Holding AG
Dr. Martin Sailer
E-Mail: m.sailer@frauenthal.at
Mag. Erika Hochrieser
E-Mail: e.hochrieser@frauenthal.at
Rooseveltplatz 10
A-1090 Wien
Tel + 43(1) 505 42 06
Fax + 43(1) 505 42 06-33
www.frauenthal.at
Branche: Technologie
ISIN: AT0000762406
WKN:
Index: ATX Prime
Börsen: Wien / Amtlicher Handel