– Aufschwung geht unvermindert weiter
– Planung für das Gesamtjahr wird angehoben
– Kräftige Dividendenerhöhung in Aussicht gestellt
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Utl.: – Aufschwung geht unvermindert weiter
– Planung für das Gesamtjahr wird angehoben
– Kräftige Dividendenerhöhung in Aussicht gestellt
Wuppertal (euro adhoc) –
Wuppertal, 15. Februar 2011 – Nachdem die GESCO-Gruppe im laufenden
Geschäftsjahr 2010/2011 (01.04.2010 – 31.03.2011) bereits in den
ersten beiden Quartalen kräftige Zuwächse verbuchen konnte, nahm der
Aufschwung im dritten Quartal nochmals Fahrt auf und brachte auch im
vierten Quartal Auftragseingänge auf einem hohen Niveau. Die bessere
Auslastung der Tochtergesellschaften führte über die
Fixkostendegression zu einem deutlich überproportionalen Anstieg der
Ergebniskennzahlen.
Der Neunmonatszeitraum des GESCO-Konzerns umfasst die Monate April
bis Dezember der GESCO AG und die Monate Januar bis September der
Tochtergesellschaften. Auch im vierten Quartal, das die Monate
Oktober bis Dezember der Tochtergesellschaften beinhaltet, hat sich
die dynamische Entwicklung fortgesetzt.
Im Neunmonatszeitraum stieg der Auftragseingang im Konzern um 64,3 %
auf 277,7 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum 169,0 Mio. EUR). Der
Konzernumsatz legte um 19,6 % zu und erreichte 247,2 Mio. EUR (206,7
Mio. EUR). Die Margen profitierten von einer gegenüber dem
Vorjahreszeitraum deutlich verbesserten Auslastung. Das EBITDA stieg
um 33,0 % auf 26,1 Mio. EUR (19,6 Mio. EUR), das EBIT wuchs mit 52,2
% noch stärker und erreichte 17,5 Mio. EUR (11,5 Mio. EUR). Der
Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter schließlich legte um 64,1 %
zu und lag bei 10,0 Mio. EUR (6,1 Mio. EUR). Dies entspricht einem
Ergebnis je Aktie nach IFRS von 3,31 EUR (2,01 EUR).
Im vierten Quartal lag der Auftragseingang bei rund 100 Mio. EUR und
der Umsatz bei 87 Mio. EUR. Damit lag in jedem Quartal des
Geschäftsjahres 2010/2011 der Auftragseingang über dem Umsatz, was
ein Signal für weiteres Wachstum ist. Daher ist die Gesellschaft auch
für die Entwicklung im neuen Geschäftsjahr 2011/2012 optimistisch.
Angesichts der erfreulichen Zahlen des Neunmonatszeitraums und der
anhaltend positiven Entwicklung im vierten Quartal hebt die
Gesellschaft die Planung an. Der Konzernumsatz wird im Gesamtjahr
2010/2011 bei rund 334 Mio. EUR liegen und der
Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter dürfte etwa 15,0 Mio.
EUR erreichen, was einem Ergebnis je Aktie nach IFRS von 4,96 EUR
entspricht. Auf Basis dieser Planzahlen ist eine deutliche Anhebung
der Dividende zu erwarten, die zuletzt 1,30 EUR je Aktie betrug.
Vollständiger Neunmonatsbericht unter www.gesco.de.
Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload
Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
http://www.presseportal.de/go2/gesco150211_mp4
http://www.presseportal.de/go2/gesco150211_flv
Über die GESCO AG Die GESCO AG ist die Führungsgesellschaft einer
Gruppe mittelständischer Industrieunternehmen. GESCO erwirbt
erfolgreiche, etablierte Nischenanbieter meist im Rahmen von
Nachfolgeregelungen, um sie langfristig zu halten und
weiterzuentwickeln. Als börsennotierte, im SDAX gelistete
Gesellschaft eröffnet die GESCO AG privaten und institutionellen
Anlegern den Zugang zum Mittelstand.
GESCO AG
Investor Relations
Oliver Vollbrecht
Tel. (02 02) 2 48 20 – 18
Fax (02 02) 2 48 20 – 49
E-Mail: info@gesco.de
Internet: www.gesco.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: GESCO AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Oliver Vollbrecht
Leiter Investor Relations
T.: +49(0)202 24820 18
info@gesco.de
Branche: Wirtschaft & Finanzen
ISIN: DE0005875900
WKN: 587590
Index: SDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr