Koblenzer Fachtag: Ausbildungsmarketing 2.0

Ausbildungsmarketing im Wandel Wettbewerb um die besten Köpfe
Die Zukunft der Unternehmen liegt in der Ausbildung und damit beim Nachwuchs. Nicht zuletzt der demographische Wandel lässt den Wettbewerb um die richtigen Auszubildenden immer stärker werden. Es herrscht ein Kampf um die besten Köpfe. Entscheidend für ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing sind fundierte Kenntnisse um die Bedürfnisse sowie Informations- und Kommunikationsvorlieben der Zielgruppe. Aufmerksamkeit für Ausbildungsberufe, Ausbildungsstellen und den eigenen Ausbildungsbetrieb muss dort erzeugt werden, wo sie den Nachwuchs auch erreicht. Das Internet und besonders das Web 2.0 stellen für Unternehmen nicht nur eine neue Herausforderung, sondern auch neue Möglichkeiten für eine innovative, zielgerichtete Mitarbeitergewinnung dar.

Ausbildungsmarketing 2.0 – Fachtag zu innovativen Strategien und Maßnahmen
Auf dem Koblenzer Fachtag Ausbildungsmarketing 2.0 am 21. Juni 2011 referieren Beck und andere Experten aus dem Ausbildungsmarketing über die aktuellen Trends und Entwicklungen für eine effiziente Gewinnung von Nachwuchskräften. Veranstalter sind die Personalwirtschaft Campus und die Fachhochschule Koblenz. Personalverantwortliche, Ausbildungsleiter und Mitarbeiter im Personalmarketing sowie Ausbildungsmarketing erhalten einen fundierten Überblick über modernes Ausbildungsmarketing. Anhand von gelungenen Praxisbeispielen werden innovative Maßnahmen und Instrumente vorgestellt.

Anmeldeinformationen
Preis: 695,00 Euro zzgl. MwSt
Für Abonnenten der Personalwirtschaft: 595,00 Euro zzgl. MwSt.
Ausführliches Programm und Anmeldung unter www.personalwirtschaft.de/campus.
Bei Anmeldung bis zum 20. Mai erhalten Teilnehmer den neuen Kommunikationsleitfaden Social Media im Personalmarketing kostenlos dazu.

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Koblenz
Kunrad-Zuse-Strasse 1
56075 Koblenz