Krings/Schenderlein: Stimme der SED-Opfer stärker wahrnehmen

Bericht der SED-Opferbeauftragten muss in Gesetzgebungsprozess einfließen Die Beauftragte für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen…

Continue Reading

Krings/Schenderlein: Stimme der SED-Opfer stärker wahrnehmen

Bericht der SED-Opferbeauftragten muss in Gesetzgebungsprozess einfließen Die Beauftragte für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen…

Continue Reading

100 Tage Heizungsförderung: KfW zieht positive erste Zwischenbilanz

- Bis 31. Mai 2024 rund 34.000 Zuschusszusagen mit einem Gesamtvolumen von 507 Mio. EUR -…

Continue Reading

Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion beschließt die Etats für Finanzen sowie Digitales und bringt das Gesetz zum Kommunalen Finanzausgleich auf den Weg

Zum Abschluss der Haushaltswoche im Plenum beschließt die CSU-Fraktion heute die Etats für Finanzen sowie Digitales…

Continue Reading

Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion beschließt die Etats für Finanzen sowie Digitales und bringt das Gesetz zum Kommunalen Finanzausgleich auf den Weg

Zum Abschluss der Haushaltswoche im Plenum beschließt die CSU-Fraktion heute die Etats für Finanzen sowie Digitales…

Continue Reading

Tagung internationaler Kommunikationsexperten in Wien

SMJ Partners Consulting organisierte jährliches Treffen der Crisis and Litigation Communicators´ Alliance Das jährliche Treffen der…

Continue Reading

Padronus investiert in Plattform gegen Hasspostings und vertritt Anzeigenhauptmeister

Deutscher Anzeigenhauptmeister kassiert mithilfe von fairesnetz.at zukünftig ab: Die Plattform will gegen tausende Online-Beleidigungen vorgehen. Der…

Continue Reading

VDI-Pressestatement zum KI-Gesetz der EU: „Ingenieure und Ingenieurinnen tragen Mitverantwortung bei Entscheidungen von KI-Systemen“

Der Mensch bleibt in der Verantwortung Die EU-Staaten haben schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in…

Continue Reading

Krings: Pauschale Herabsenkung des Strafrahmens bei Kinderpornographie ist ein falsches Signal

Prinzipielle Einstufung als Verbrechen beibehalten Der Bundestag berät heute abschließend das Gesetz zur Anpassung der Mindeststrafen…

Continue Reading

fynk: Seriengründer starten Vertragsmanagement-Software und geben Preseed-Runde bekannt

Unzureichendes Vertragsmanagement kostet Unternehmen weltweit jährlich zwei Billionen US-Dollar an zusätzlicher Wertschöpfung Constantin Wintoniak, Dominik Hackl…

Continue Reading

Hoyer zum Tag der Pflegenden: Wenn das GVSG im parlamentarischen Prozess wieder mit Inhalten gefüllt wird, profitiert auch die Pflege

Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2024 warnt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Jens…

Continue Reading

Das neue Arbeitsschutzkontrollgesetz: Ist es das, was der deutsche Arbeitsschutz gebraucht hat?

Viele Unternehmen setzen sich aktiv für den Arbeitsschutz ein und investieren beträchtliche Ressourcen in Sicherheitsmaßnahmen. Gerade…

Continue Reading

Marcus Reinberg bezieht Stellung: Anti-Geldwäsche Gesetz erlaubt Diskriminierung von Bankkunden

Das Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche (GwG) soll ermöglichen, gemeinsam mit internationalen Partnern gegen kriminelle Aktivitäten…

Continue Reading

Pfandbriefbanken behaupten sich in schwierigem Marktumfeld (FOTO)

– Immobilienkreditbestand wächst um 4,5 Prozent auf 904 Mrd. Euro – Emissionsvolumen der Pfandbriefbanken auf 59,8…

Continue Reading

Gutachten weckt Zweifel an der BaFin-Aufsichtspraxis / Die BaFin muss zurück ins rechtsstaatliche Korsett

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bedient sich verstärkt rechtlich nicht bindender Instrumente wie Merkblätter, Pressemeldungen oder…

Continue Reading

BVR begrüßt Einführung eines Lobbyregisters

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die für heute geplante Verabschiedung des Lobbyregistergesetzes…

Continue Reading

Tillmann/Hauer: Konsequente Lehren aus dem Fall Wirecard ziehen

Gesetzentwurf geht Union nicht weit genug Zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) erklären…

Continue Reading

Tillmann/Radwan/Müller: Kleine Banken entlastet

Weniger Risiken und mehr Proportionalität im Bankensektor Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestag hat am heutigen Mittwoch…

Continue Reading

Deutsche Kreditwirtschaft sieht noch Nachbesserungsbedarf beim Risikoreduzierungsgesetz

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) weist mit Blick auf die heute stattfindende Anhörung zum Risikoreduzierungsgesetz im Finanzausschuss…

Continue Reading

CHECK24 bietet ersten und bislang einzigen zertifizierten Girokontenvergleich (FOTO)

– Objektiver und transparenter Überblick über mehr als 550 Anbieter – TÜV Saarland erteilt Zertifizierung nach…

Continue Reading

Entbürokratisierung bei Wertpapierordern war überfällig / GVB begrüßt EU-Vorschläge zu Vereinfachungen im Wertpapierhandel

Heute hat die EU-Kommission Vorschläge für kurzfristige Erleichterungen im Wertpapierhandel präsentiert, um die wirtschaftliche Erholung Europas…

Continue Reading

Tillmann/Hauer: BGH schafft Rechtssicherheit beim Basiskonto

Verbraucherschutz bei Basiskontogebühren gestärkt – gesetzliche Regelung im Zahlungskontengesetz schützt vor nicht angemessenen Bankentgelten Der BGH…

Continue Reading

Deutsche Kreditwirtschaft hat schwerwiegende Bedenken gegen das Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat den Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“…

Continue Reading

Neues Gesetz: Wer bezahlt den Immobilienmakler? (FOTO)

Am 05.06.2020 hat der Bundesrat der Neuregelung zur Maklerprovision zugestimmt. Das bedeutet, dass die Courtage in…

Continue Reading

BVR-Vorstand Gerhard Hofmann zum Referentenentwurf des Risikoreduzierungsgesetzes

Den Referentenentwurf des Risikoreduzierungsgesetzes kommentiert Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)…

Continue Reading

Notareübernehmen stärkere Rolle bei der Geldwäschebekämpfung

Der Deutsche Bundesrat hat heute dem Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie zugestimmt. Das…

Continue Reading

Ein Vorbild für Europa / Entscheidung zur Öffnung von NFC-Schnittstellen

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt die heutige Zustimmung des Bundesrats zur Neuregelung des Geldwäschegesetzes. Mit dem…

Continue Reading

Geplantes Gesetz kann so manchen Inkassounternehmer direkt in die Pleite treiben / Inkassounternehmer redet Tacheles (FOTO)

Einige Personen werden zur Überschrift sagen: Na, da trifft es dann ja endlich mal die Richtigen!…

Continue Reading

BGH bestätigt: Inkassodienstleistung ist eine umfassende, vollwertige und substantielle Rechtsberatung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit dem heute verkündeten Urteil zur Vereinbarkeit der Tätigkeit des registrierten Inkassodienstleisters…

Continue Reading

Nutzung von Restkreditversicherungen geht zurück: Gesetzliche Neuregelung zeigt Wirkung (FOTO)

Ratenzahlungen bei Verbraucherkrediten können durch eine Restkreditversicherung (RKV) abgesichert werden. Aktuell sind 23 Prozent aller Ratenkredite…

Continue Reading