Betriebliche Altersvorsorge: Viel Luft nach oben

Aktueller «Trendmonitor Finanzdienstleistungen» von Nordlight Research untersucht Hürden, Potenziale und Perspektiven für die Betriebliche Altersvorsorge (bAV)…

Continue Reading

Rückwirkendes Ehegattensplitting für eingetragene Lebenspartner macht Steuererstattungen möglich

Gleichgeschlechtliche Paare, die eine Lebenspartnerschaft vor dem Jahr 2013 eintragen ließen und entweder diese schon in…

Continue Reading

BaFin erteilt CHECK24 Erlaubnis gemäß Zahlungsdiensteaufsichtsgesetze

CHECK24 ist nun nach der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) offiziell zertifiziert. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilt…

Continue Reading

Brexit: Pfandbriefbanken begrüßen Gesetzesänderung zur Sicherstellung des Pfandbriefgeschäfts in Großbritannien nach einem Austritt aus der EU

– Bundesrat verabschiedet Brexit-Steuerbegleitgesetz und stellt damit Deckungsfähigkeit britischer Deckungswerte sicher – Anpassungen des Pfandbriefgesetzes regeln…

Continue Reading

Neue „0,5 %-Regel“ für Dienstfahrräder und -pedelecs: Warum künftig alle Dienstradler profitieren (FOTO)

Per Steuererlass haben die Finanzbehörden dafür gesorgt, dass ab sofort sämtliche Formen der Dienstrad-Überlassung steuerlich gefördert…

Continue Reading

Von der CSR-Berichterstattung zur EU-Initiative zu Sustainable Finance Schmalenbach-Tagung 2019 / Donnerstag, 11. April 2019, Köln

Nachdem in Deutschland zum ersten Mal die Regelungen des CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetzes verpflichtend angewendet wurden, wird im Vormittagsprogramm…

Continue Reading

Reformstau im Insolvenzrecht – Verwalter mahnen Gesetzgeber

Die Konjunkturwolken verdunkeln sich – der Gesetzgeber muss handeln Der Koalitionsvertrag sieht Reformbedarf im Insolvenzrecht. Die…

Continue Reading

Tillmann/Müller: Stärkung des Rechtsrahmens für Verbriefungen

Höhere Eigenkapitalanforderungen für von Banken erworbene Verbriefungen Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur…

Continue Reading

EbAV-II-Umsetzungsgesetz: Geist der EbAV-II-RL umsetzen und Solvency-II durch die Hintertür vermeiden

„Der vorliegende Gesetzentwurf zur Umsetzung der EbAV II Richtlinie öffnet EIOPA die Hintertür für die Einführung…

Continue Reading

Girokonten: Mehr Transparenz für Verbraucher

Am 31. Oktober wird eine EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt – der letzte Teil des sogenannten…

Continue Reading

Handlungsbedarf für vermögende Privatanleger durch neue Steuerregeln für 2018

– Reform des Investmentsteuergesetzes beendet die generelle Steuerfreiheit von Kursgewinnen für vor 2009 gekaufte Fondsanteile zum…

Continue Reading

Riester-Rente: Neues Gesetz stärkt Geringverdiener

Die letzte Hürde ist geschafft. Am 7. Juli hat nun auch der Bundesrat dem neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz…

Continue Reading

EU-Kommission kündigt Gesetzesinitiative für Covered Bonds an

Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt die geplante Gesetzesinitiative der EU-Kommission zur Harmonisierung von Covered Bonds.…

Continue Reading

GVB bedauert Abschaffung des Bankgeheimnisses / Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz verabschiedet

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bedauert die Entscheidung des Deutschen Bundestags, das Bankgeheimnis endgültig abzuschaffen. Die Steuerbehörden…

Continue Reading

Tillmann/Hauer: Finanzausschuss beschließt Schutz vor Überhitzung auf Immobilienmärkten

Vergabe von Wohnimmobilienkrediten wird erleichtert Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch das Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz…

Continue Reading

US-Bundesstaat Arizona prüft, Gold und Silber als Geld zuzulassen

Überraschende Nachrichten kommen aus den USA: Am heutigen Mittwoch wird im Arizona Senate Finance and Rules…

Continue Reading

Bundestag verabschiedetÄnderungen im Insolvenzanfechtungsrecht

Um Rechtsunsicherheiten zu vermeiden, hat der Deutsche Bundestag am 16. Februar 2017 Änderungen beim Insolvenzanfechtungsrecht beschlossen.…

Continue Reading

Steuermodernisierungsgesetz: Finanztip zeigt, wie die Steuererklärung ohne Belege funktioniert

Wer seine Steuern elektronisch an das Finanzamt meldet, muss ab sofort keine Belege mehr einreichen und…

Continue Reading

IPS Standards

Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS Intelligent Business Solutions GmbH und Dr. Fabian de Soet informierenüber…

Continue Reading

Die vorausgefüllte Steuererklärung kommt

Das kostenlose elektronische Serviceangebot der Finanzverwaltung soll erstmals im Laufe des Jahres 2013 allen interessierten Bürgern…

Continue Reading

Die elektronische Bilanz fürs Finanzamt

Der erstmalige Anwendungszeitpunkt der E-Bilanz wird auf das Jahr 2012 verschoben.

Continue Reading