Zink – ein Rohstoff mit Zukunft

Im 14. Jahrhundert wurde die Bedeutung von Zink erkannt. Marco Polo beschrieb die Herstellung von Zinkoxid…

Continue Reading

Neben Gold ist auch Uran im Blickpunkt

Dass Gold immer im Interesse steht, so auch bei der PDAC, ist nicht neu. Auch Silber,…

Continue Reading

Zehn Jahre nach Fukushima

Im Jahr 1986 gab es bereits das Atomunglück von Tschernobyl. Das Atomkraftwerk von Fukushima brannte 2011,…

Continue Reading

Warum in Zink investieren

Zink ist nicht nur nach Eisen das zweithäufigste Metall, das im menschlichen Körper vorkommt – es…

Continue Reading

Gold als Vermögensschutz und Renditebringer

Dieser Trend hat sich im vergangenen Jahr deutlich gezeigt. Vom Rekordpreis des Goldes im August 2020…

Continue Reading

Gold mit großem Potenzial

Auch wenn der Goldpreis gerade eine Verschnaufpause einlegt, die wirtschaftlichen Unsicherheiten bleiben und sollten Gold preislich…

Continue Reading

Der Klondike-Goldrausch

Vor 125 Jahren wurde im August das erste Gold im kanadischen Klondike-Gebiet gefunden. Es kam zu…

Continue Reading

Echter Bullenmarkt beim Uran in Sicht

Es sollte jetzt eine Kombination von mehreren Faktoren vorliegen, die zu einem höheren Uranpreis führen wird.…

Continue Reading

Bill Gates kümmert sich um Klimaziele

Der allseits bekannte Bill Gates setzt in Sachen Energiewende auf neue Atomkraftwerke. Rund 51 Milliarden Tonnen…

Continue Reading

Der Lebenszyklus einer Goldmine

Luft- und Bodenuntersuchungen ist meist der erste Schritt. In einem der besten Gold-Bergbauländer, in British Columbia,…

Continue Reading

Uran wird knapp

So sieht es auch der CEO von Cameco. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage wird immer…

Continue Reading

Silber, besonders bei Chinesen beliebt

Die Silberpreise in Shanghai gingen in die Höhe und trieben auch die Kurse von Aktien und…

Continue Reading

Ohne Zink und Kupfer geht es nicht

Mehr als die Hälfte des Zinks geht in den Baubereich. Eine dünne Schicht Zink schützt vor…

Continue Reading

Die Wertentwicklung des Goldes

Dieses Jahr ist es 50 Jahre her, dass der Goldstandard abgeschafft wurde. Es war im August…

Continue Reading

Beste Zukunftsaussichten für Uranunternehmen

Preislich hat sich Uran seit März 2020 wie so viele andere Rohstoffe erholt. Uran erreichte einen…

Continue Reading

Goldminenaktien bringen Gewinn

​​​​​Betrachtet man die letzten 20 Jahre, so haben Goldminenaktien den Goldbarrenpreis mit höheren Renditen geschlagen. Die…

Continue Reading

Nickel und Kobalt für die Batterien von Elektrofahrzeugen

Mit der Erholung von Chinas Wirtschaft zieht die Nickelnachfrage an. Der Rest der Welt wird wohl…

Continue Reading

Konjunkturpakete werden Kupfer und Gold stärken

Steigende Staatsverschuldungen sind die Folge. Auch eine steigende Inflation ist dadurch zu erwarten. Damit werden die…

Continue Reading

Silber – das Metall der vielen Möglichkeiten

Weihnachten wurde sicher Silber in Form von Schmuck, Münzen oder Barren unter den Gabentisch gelegt. Auch…

Continue Reading

2021 – Das Jahr der Prüfungen

Lichtblicke gibt es trotzdem, mit den Impfungen kann das Wirtschaftswachstum wieder Fahrt aufnehmen. So rechnen Wirtschaftsexperten…

Continue Reading

Urannachfrage steigt

So haben die ehrgeizigen Klimaziele der Länder Uran quasi wiederbelebt. Weltweit entstehen neue Kernreaktoren, auch wenn…

Continue Reading

Weg von Emissionen – hin zur sauberen Atomkraft

Länder verringern ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere Kohle. Denn diese trägt mit 44 Prozent zur…

Continue Reading

Inflation dürfte kommen – Absicherung ist nötig

Volkswirte lieben es Modelle aufzustellen und zu analysieren. Sie lieben es auch mit Bildern zu erzählen,…

Continue Reading

Wie wird die Welt im Jahr 2021 sein

Für Europa und die USA wird eher mit einer langsameren Erholung der Wirtschaftssituation gerechnet. Wichtige Themen…

Continue Reading

Goldene Einstiegsmomente

Der Goldpreis konnte wieder über 1.800 US-Dollar je Feinunze springen. Ein schwacher Dollar hat geholfen. Auch…

Continue Reading

Die größten Uranminen

In 2019 wurden weltweit 53.656 Tonnen Uran produziert. Das meiste Uran kam aus Kasachstan, dann folgten…

Continue Reading

Megastädte brauchen Rohstoffe

Wohnen mehr als zehn Millionen Menschen in einer Stadt, dann spricht man von einer Megastadt.

Continue Reading

Chinas Goldmarkt

Das World Gold Council hat sich eingehend mit dem chinesischen Goldmarkt befasst. Die chinesischen Investoren setzen…

Continue Reading

Uranpreis wieder mit Chancen

2007 erreichte der Uranpreis sein Allzeithoch. Dann kam der Absturz. Doch eine Stabilisierung ist zu sehen.…

Continue Reading

Uran weiter auf dem Schirm haben

Uran scheint für viele kein großes Thema zu sein, wenn es um Anlagemöglichkeiten geht. Vielleicht denken…

Continue Reading