Umsatz erhöhen – Chancen nutzen: Wirtschaftsmesse b2d lädt zum Info-Termin am 8. Dezember 2011

München / Braunschweig. Bereits zum fünften Mal findet am 21. und 22. März 2012 die Wirtschaftsmesse b2d im M,O,C, in München statt. Die Veranstalter erwarten auch im kommenden Jahr wieder rund 100 Aussteller aller Branchen und weit mehr als 800 Fachbesucher aus der Metropolregion. Unterstützt wird die Münchener b2d von zahlreichen regionalen Wirtschaftsakteuren. Gemeinsam mit den heimischen Unternehmern wolle man eine einzigartige Business-Plattform schaffen.

„Wir suchen den Dialog nicht erst während der Messe, sondern schon lange im Vorfeld. Die eigentlichen Akteure sind die sich präsentierenden Unternehmen. Und deren Wünsche, Ideen und Anliegen möchten wir gerne aufnehmen“, erklärt die b2d-Standortmanagerin Rebecca Jeske. In einem Infogespräch am Donnerstag, den 8. Dezember um 17.00 Uhr im Rathaus der Stadt Dachau wolle man sowohl das Erfolgskonzept b2d vorstellen, aber vor allem auch die Vorschläge der regionalen Wirtschaft hören. Netzwerke und Kundenbeziehungen, so Jeske, entstünden nur durch den persönlichen Dialog. Den wolle man am 8. Dezember genauso pflegen wie auf der Messe im März 2012.

Neben der Stadt und dem Landkreis Dachau, der Wirtschaftsförderung der Stadt München, dem Wirtschaftsforum Oberland und vielen weiteren Städten und Gemeinden unterstützen auch die Europäische Metropolregion München, der Landesverband Bayern des Bundes der Selbständigen (BDS) und der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) die Wirtschaftsmesse b2d.

Wer sich für den Infotermin am 8. Dezember, die Möglichkeiten als Aussteller an der b2d im März teilzunehmen oder das Messekonzept im Allgemeinen interessiert, bekommt weitere Informationen unter www.dialogmesse.de.