Unverzichtbar: die Pferdehaftpflicht der Uelzener

Pferdehalter unterliegen einem immensen Risiko: Wenn ihr Pferd einen Schaden verursacht, müssen sie für alle Folgen des Schadens geradestehen. Schutz gegen dieses Risiko bietet die Uelzener Pferdehaftpflicht mit Deckungssummen bis zu 15 Mio. Euro. Auch ohne das eigene Zutun haften Pferdefreunde mit ihrem gesamten Vermögen. Das ist dann besonders heikel, wenn z. B. die Tiere von ihrer Weide ausbrechen und sich in den Straßenverkehr verirren.

Im Emsland kam es in der vergangenen Woche zu einem tragischen Unfall: Eine Autofahrerin ist mit drei von einer Koppel geflohenen Pferden auf der Fahrbahn einer Bundesstraße zusammengestoßen. Die drei Pferde verendeten bei dem Unfall, die Autofahrerin verstarb einen Tag später im Krankenhaus Meppen. Gegen den Pferdehalter wird vermutlich ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Die zivilrechtlichen Ansprüche der Hinterbliebenen muss er ebenfalls befriedigen. Mit der Uelzener Pferdehaftpflicht lässt sich zumindest die finanzielle Haftung regeln, sofern ein solcher Versicherungsschutz überhaupt vorhanden ist.

Unabhängig davon bietet die Uelzener nicht nur die Kostendeckung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu 15 Mio. Euro. Auch wichtige Elemente wie die Forderungsausfalldeckung und Mietsachschäden sind Bestandteil der Uelzener Pferdehaftpflicht. Natürlich ist auch das Fremd- und Gastreiterrisiko mit der Pferdehaftpflicht der Uelzener abgedeckt – ebenso Flurschäden und Schäden an gemieteten Transportanhängern.

Bildquelle: Sybille Mohn, fotolia.de